Angebot vom: 01.02.2023
Firma
Stadt Dinslaken - Fachdienst Grünflächen
Einsatzort
Hünxer Straße 81
46537 Dinslaken
Anstellung
Festanstellung
Kontakt
Jasmin Pätzold
T: 02064 66 396
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Die Stadt Dinslaken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine
Ingenieur*in der Fachrichtung Landschafts-bau und –management, Landschaftsarchitek-tur (Diplom/Bachelor/Master) (m/w/d) für den Fachdienst 8.2 Grünflächen
Die Stelle ist unbefristet mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu be-setzen.
Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familien-freundliches Unternehmen fördert die Stadt Dinslaken Teilzeitbeschäftigung zur besseren Verein-barkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang
Die Stadt Dinslaken hat sich mit der aktuell laufenden Erarbeitung des „Masterplan Grün“ auf den Weg gemacht die Themen Grünversorgung, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit im Sinne einer le-benswerten Stadt noch stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Das zu erarbeitende Grünkataster soll den Masterplan unterstützen und Antworten liefern auf die Fragen:
Welche Grünflächen haben wir in Dinslaken? Welche Qualitäten haben Sie? Wie sollen sie sich in Zukunft entwickeln? Wie können Sie effektiv gepflegt oder umgestaltet werden? Als „klassisches“ Grünflächenamt mit Neubau- und Unterhaltungsabteilung setzen wir jedes Jahr zahlreiche Grünpro-jekte um.
Diese reichen von Wegebaumaßnahmen und Beschaffung neuer Spielgeräte für Spielplätze bis zu komplexen Neubaumaßnahmen von städtebaulichen Entwicklungskonzepten neuer Stadtquartiere. Hier gibt es viele Möglichkeiten die eigenen Stärken zu entwickeln und einzusetzen
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen:
• Übernahme von Aufgaben aus dem „Masterplan Grün“ wie die Erarbeitung eines städtischen Grünkatasters
• Projektleitung und Planungsleistung über alle Leistungsphasen der HOAI im Bereich Freian-lagen von KiTas und Schulen, sowie öffentlicher Grünanlagen (Parkanlagen, Friedhöfe, Spielplätze) in unterschiedlichen Größenordnungen
• Ggf. Betreuung von externen Fachplanern und Übernahme der Bauherrenfunktion
• Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten, Initiativen, Bürgerinnen und Bürgern
• Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen und Verwaltungsvorlagen
Vorausgesetzt werden:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsbau und –management, oder Landschaftsarchitektur, Landespflege (Diplom/Bachelor/Master) oder einer vergleich-baren Fachrichtung
Darüber hinaus:
• Interesse an Geoinformationssystemen
• sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Programmen
• sicheres und freundliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen
• selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
Eine Vergütung bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen (TVöD-VKA) nach Entgelt-gruppe 11 TVöD-VKA.
sowie:
• eine leistungsabhängige jährliche Einmalzahlung
• tarifrechtliche Vorteile sowie eine krisensichere Antstellung
• eine familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung im Einklang mit den dienstlichen Anforderungen sowie alternierende Heimarbeit ist perspektivisch möglich
• Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeit-modelle)
• einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufga-bengebiet und weitgehenden Gestaltungsmöglichkeiten
• eine abwechslungsreiche Aufgabe zur Entwicklung einer lebenswerten, klimaresilienten Stadt
• Eigenverantwortlichkeit und Freiraum in der Projektbearbeitung
• ein aufgeschlossenes Team, das seine Erfahrung gerne teilt
• Nutzung der städtischen Dienst-E-Fahrzeuge für Dienstfahrten
• umfangreiche und bedarfsorientierte Fortbildungsangebote
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebssport, Grippeschutzimpfungen)
• eine arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersversorgung
Wir fördern den beruflichen Werdegang von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eig-nung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Informationen zum Aufgabenbereich steht Ihnen die Fachdienstleiterin 8.2 „Grünflä-chen – Frau Pätzold - , Tel. 02064 / 66 398 gerne zur Verfügung.. Es wird gebeten, dass von der Möglichkeit der Kontaktaufnahme Gebrauch gemacht wird.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online Bewerbungsportal und fügen Sie die ge-forderten aussagekräftigen Unterlagen bei.
https://jobs.b-ite.com/jobposting/23e108b7f63014e74a6a6cba63af2be7fc2047b60
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Stadt Dinslaken - Fachdienst Grünflächen
Jasmin Pätzold
Hünxer Straße 81
46537
Dinslaken
02064 66 396
jasmin.paetzold@dinslaken.de
https://jobs.b-ite.com/jobposting/23e108b7f63014e74a6a6cba63af2be7fc2047b60
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla