Angebot vom: 06.02.2023
Firma
Stadtverwaltung Duisburg
Einsatzort
Friedrich-Wilhelm-Str. 96
41542 Duisburg
Anstellung
Festanstellung
Kontakt
Aleks Graef
T:
Webseite besuchen
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs- und Karrieremöglichkeiten. Das Umweltamt sichert und entwickelt die Wald, Grün- und Freiflächen im Stadtgebiet und verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Freiraum- und Freiflächenentwicklung (Konzeption, Erarbeitung sowie Steuerung der Umsetzung) in Verbindung mit städtebaulich bedeutenden Bauvorhaben.
• Projektleitung für die Freiraumentwicklung im Rahmen des Bundesförderprogramms “Modellvorhaben Alt- Hamborn und Marxloh“.
• Vergabe und Steuerung externer Ingenieur-, Architektur- und Bauleistungen sowie freiberuflicher Leistungen (Gutachten, Machbarkeitsstudien, Bürgerbeteiligungen usw.).
• Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen
• Erarbeitung von Unterlagen für Förderanträge und die Abrechnung von Fördermitteln
• Durchführung bzw. Begleitung von Bürgerbeteiligungen
• Erstellung von Vorlagen für politische Gremien und Teilnahme an den Sitzungen
Ihre fachlichen Kompetenzen:
• eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS)
oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Landschaftsbau
• eine anschließende mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Freiraum- und Freiflächenentwicklung sowie eine daran anschließende mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung von Projekten
• gute Kenntnisse im Vergaberecht
• sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse in CAD
(VectorWorks), AVA und Adobe CS
Ihre persönlichen Kompetenzen:
• ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang mit internen und externen Beteiligten
• ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
• Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
• Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen
Ihre Vorteile:
• krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Entgelt nach EG 12 TVöD (VKA)
• unterstützende Zusatzversorgung im Alter
• Gleitzeit sowie familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle
• flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
• vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 31-21/50044923 (82.2) bis zum 05.03.2023.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Kontakt
Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Süselbeck, Umweltamt, Telefon 0203/283-5790. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herr Graef, Amt für Personalmanagement, Telefon 0203/283-9697.
Stadtverwaltung Duisburg
Aleks Graef
Sonnenwall 77-79
41542
Duisburg
Deutschland
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla