Angebot vom: 06.02.2023
Firma
Bundesstadt Bonn
Einsatzort
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Anstellung
Festanstellung
Kontakt
Angelos Liapopoulos
T:
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Die Bundesstadt Bonn, in der rund 333 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Der Geschäftsbereich Stadtgrün beim Amt für Umwelt und Stadtgrün plant, baut und entwickelt mit etwa 285 Beschäftigten etwa 1 400 Hektar Grünflächen.
Zu den Aufgaben gehören:
• Planung, Kalkulation, Ausschreibung und Bauleitung von landschaftsbautechnischen Arbeiten im Bereich Spiel-, Grün-, Parkanlagen und Außenanlagen von Kindergärten und Schulen
• Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI 1-9
• Vorbereitung, Vertragsgestaltung, Beauftragung, Begleitung und Abrechnung von externen Landschaftsarchitekten gem. HOAI
• Oberbauleitung in der Bauausführung
• Koordination der Planungsbeteiligten
Erwartet werden:
• abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/ Master) als Ingenieur*in für Landschaftsarchitektur und -planung oder vergleichbarer Fachrichtung
• gute digitale Kompetenzen, insbesondere in Bezug auf CAD, GIS und MS-Office-Anwendungen sowie die Fähigkeit zur Darstellung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
• einschlägige Kenntnisse der aktuellen Regelwerke und Normen für den Garten-, und Landschaftsbau
Erwünscht ist:
• eine mehrjährige Tätigkeit in einem kommunalen Grünflächenamt oder in einer adäquaten Einrichtung
• Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, insbesondere im Umgang mit Planungs- und Ingenieurbüros
• Fähigkeit zu strukturiertem, ergebnisorientiertem und termingerechtem Arbeiten
• Einsatzfreude, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in die Themen des öffentlichen Stadtgrüns einzuarbeiten
Das Amt für Umwelt und Stadtgrün befindet sich aktuell in einem Organisationsprozess. Aufgrund dessen sind strukturelle Anpassungen in allen Themenfeldern möglich. Eine aktive Mitarbeit im Organisationsprozess wird vorausgesetzt.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
• eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
• ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen
Fortbildungsmöglichkeiten
• eine fundierte Einarbeitung und aktive Mitgestaltung von Bonner Grün- und Spielflächen
• flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Telearbeit
• die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
• regelmäßige Tariferhöhungen
• die Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
• ein Bewerbungsanschreiben
• einen tabellarischen Lebenslauf
• Abschlusszeugnis des Studiums
• Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Kontakt
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Amt für Umwelt und Stadtgrün Sandra Paul unter der Rufnummer 0228 - 77 42 58 gerne zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Angelos Liapopoulos unter der Rufnummer 0228 - 77 22 53 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 05.03.2023.
Bundesstadt Bonn
Angelos Liapopoulos
Berliner Platz 2
53111
Bonn
Deutschland
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla