Identification of native and invasive fish species

Location / Place

Fischereilicher Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle, Lindbergmühle 40, 94227 Lindberg

Date

27. September 2025

Organizer

Bezirk Niederbayern - Fachberatung für Fischerei / Fischereilicher Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle

Identification of native and invasive fish species

Location / Place

Fischereilicher Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle, Lindbergmühle 40, 94227 Lindberg

Date

27. September 2025

Organizer

Bezirk Niederbayern - Fachberatung für Fischerei / Fischereilicher Lehr- und Beispielsbetrieb Lindbergmühle

Lower Bavaria is the region with the most fish species in Germany in terms of inland waters. Many species look similar and it is not always easy to tell them apart. In this course, participants learn how to identify fish. Based on the characteristics and using identification keys, the participants identify the species. The focus is primarily on rarer and difficult to distinguish species. The course requires knowledge at the level of the Bavarian state fishing examination and is aimed at interested fishermen and other water enthusiasts.
Duration: 9 am - 4 pm

Anmeldungen sind bis spätestens drei Wochen vor Kursbeginn per E-Mail an fff@bezirk-niederbayern.de oder über die Telefonnummer 0871 / 97512-750 möglich. Die Teilnehmerzahl ist in der Regel begrenzt. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach der Reihe des Eingangs der Anmeldung. Bei zu geringer Resonanz behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmbestätigung. Kursgebühr: 30 €

Information and Registration
www.bezirk-niederbayern.de/fischerei-umwelt/

Contact
fff@bezirk-niederbayern.de

back to all events

bdla newsletter

  • regularly
  • relevant
  • informative