Bayern

Seminarreihe

Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Schnittstellenproblematik sowie Bedenken und Behinderung

COM_VAKAL_PLACE

online

COM_VAKAL_DATE

15. March 2025

COM_VALAL_VERANSTALTER

Bayerische Architektenkammer

Seminarreihe

Baudurchführung in der Landschaftsarchitektur: Schnittstellenproblematik sowie Bedenken und Behinderung

COM_VAKAL_PLACE

online

COM_VAKAL_DATE

15. March 2025

COM_VALAL_VERANSTALTER

Bayerische Architektenkammer

Bruns - Bayern

Werbung

GODELMANN - Bayern

Werbung

GIMA - Bayern

Werbung

Zielgruppe
Die fünfteilige Seminarreihe, die halbjährlich fortgesetzt wird, richtet sich an berufserfahrene Landschaftsarchitekten. Aufgrund der Besprechung von grundsätzlichen Fragen ist sie aber auch für Berufseinsteiger geeignet. Der Besuch der anderen Teile ist keine Teilnahmevoraussetzung.

Zielsetzung
Ziel ist der sichere Umgang mit Problemen an den Schnittstellen während der Bauausführung in fachlicher und rechtlicher Hinsicht.

Themen
Vertragliche Pflichten des Landschaftsarchitekten | Haftung des Architekten bei Verstoß gegen Überwachungspflichten | Aufklärungs-, Informations- und Beratungspflichten gegenüber Bauherren | Schnittstellenerkennung und -bearbeitung | Gegenstand und Umfang der Überwachungspflicht des Architekten | Prüfung von Planungsleistungen Dritter | Prüfung von Vorarbeiten und bauseitig gestellten Materialien | Anarbeiten an Vorleistungen und Bestand (Baugrund, Sparten im Baufeld, Dachabdichtung, Fassadenanschlüsse) | Umgang mit Bedenken- und Behinderungsanzeigen | Mängelhaftung | Bauzeitverlängerung und Mehrvergütung

Datum:
Samstag, 15.03.2025. 09.30 - 16.30 Uhr

Veranstaltungsort:
online

Dozent/in:
Dipl.-Ing. Uwe Fischer, Landschaftsarchitekt, Stadtplaner, Eching
Arndt Kresin, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, München

COM_VALAL_INFO
www.byak.de/veranstaltungen/akademie-fuer-fort-und-weiterbildung/veranstaltung/25236-baudurchf-hrung-in-der-landschaftsarchitektur-schnittstellenproblematik-sowie-bedenken-und-beh.html

COM_VALAL_BACKLIST