Berlin/Brandenburg

Gilles Clément - Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Aufruf zum Handeln

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Französischer Gartenarchitekt am 19. März 2025 in der Akademie der Künste in Berlin

Am Mittwoch, 19. März 2025, stellt der tags zuvor mit dem Großen Kunstpreis Berlin 2025, Sektion Baukunst, ausgezeichnete französische Gartenarchitekt Gilles Clément in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin sein Werk vor.

Portraitfoto von Gilles Clément
Gilles Clément © Yann Monel

Nach einer Einführung durch Regine Keller, Landschaftsarchitektin bdla und Professorin an der Technischen Universität München, berichtet der Geehrte über seinen Arbeitsansatz an der Schnittstelle von Philosophie, Ökologie, Kunst, Gartenbau und Landschaftsarchitektur sowie seine tiefe Bewunderung und Demut gegenüber der Kraft der Natur.

Im Anschluss spricht er spricht mit seinem Schüler, den Landschaftsplaner Henri Bava, und mit dem Juror, dem Stadtplaner Kees Christiaanse, über sein Wirken und seine Planungen, zu denen u. a. der Park Henri Matisse, Lille, die ehemalige U-Boot-Basis, Saint Nazaire, der Museumsgarten Quai Branly und der Garten de l’ Arche La Défense, beide in Paris, gehören.

Garten auf dem ehemaligen U-Boot-Stützpunkt in Saint-Nazaire, 2009-2011 © Gilles Clément

„In einer Welt, die mit dem Klimawandel, dem Verlust der biologischen Vielfalt und der Umweltzerstörung zu kämpfen hat, ist Cléments Arbeit ein Leuchtfeuer der Hoffnung und ein Aufruf zum Handeln“, so die Jury, der Kees Christiaanse, Dorte Mandrup und Jörn Walter angehören.

Der Kunstpreis Berlin wurde 1948 vom Magistrat der Stadt in Erinnerung an die Märzrevolution von 1848 gestiftet. Seit 1971 wird er von der Akademie der Künste im Auftrag des Landes verliehen. Die Auszeichnung von Künstler:innen soll die besondere Bedeutung der Künste für eine freiheitliche Gesellschaft hervorheben.

Die Veranstaltung findet ab 19.00 Uhr im Plenarsaal der AdK statt. Der Vortrag wird in französischer Sprache gehalten; die Diskussion in deutsch. Der Eintritt kostet 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Gilles Clément. Vortrag und Gespräch 

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Hall of LA-Femme

Einblicke in die Arbeitswelt von Landschaftsarchitektinnen aus Berlin und Brandenburg.

Zu den Portraits