Aktuell

Presse

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Willkommen im Pressebereich.

Hier finden Pressevertreter:innen aktuelle Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download. 


Aktuelle Pressemitteilungen

Klimagerechtigkeit wird zur zwingenden Aufgabe

Dokumentation zum Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 veröffentlicht

Am 12. September 2025 erschien anlässlich der feierlichen Verleihung des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2025 die aktuelle Wettbewerbsbroschüre. Die zweisprachige Dokumentation stellt das mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 geehrte Projekt „Landesgartenschau Höxter 2023“ vor und präsentiert die ausgezeichneten Arbeiten in den Kategorien „Pflanzenverwendung“, „Öffentlicher Raum“, „Konzepte für Natur und Stadt“, „Infrastruktur und Mobilität“, „Bauen im Bestand“, „Klimaschutz/Klimaanpassung“, „Reifeprüfung“, „Spiel, Sport, Bewegung“ und „Wohnumfeld“ sowie alle nominierten Arbeiten.

Nachricht · 15.09.2025

„Landesgartenschau Höxter 2023“ mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 ausgezeichnet

Preisverleihung 12. September 2025 in Berlin. Auszeichnungen in neun Kategorien

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnete am 12. September 2025, im Allianz Forum in Berlin die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 aus. 

Nachricht · 15.09.2025

Für guten Wohnraum statt „Bau-Turbo“ um jeden Preis

bdla zeichnet Forderungspapier. Warum § 246e BauGB am eigentlichen Problem vorbeigeht

Das Forderungspapier „Vorfahrt für guten Wohnraum statt ‚Bau-Turbo‘ um jeden Preis. Bezahlbar ∙ Qualitätsvoll ∙ Klimaverträglich“, auf den Weg gebracht von der Deutschen Umwelthilfe, Architects for Future, der Bundesarchitektenkammer und dem Paritätischen Gesamtverband, hat auch der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen unterzeichnet. Hintergrund für das gemeinsame Vorgehen ist die geplante Einführung des § 246e BauGB, der unter anderem durch verkürzte Fristen, den Wegfall von Bebauungsplänen und eine Beschränkung der Beteiligungsrechte den Wohnungsbau beschleunigen soll. „Was wir brauchen, ist ein Planungsrahmen, der ermöglicht statt hemmt – für kostenbewusstes, flächeneffizientes, klima- und sozialgerechtes sowie gestalterisch hochwertiges (Um-)Bauen“, schreiben die Unterzeichner.

Nachricht · 27.08.2025

Verleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 am 12. September 2025 in Berlin

Erster Preis an "Landesgartenschau Höxter 2023".
Festakt und Sommerfest im Allianz Forum in Berlin

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnet am Freitag, 12. September 2025, im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2025 aus. Dieser Event markiert Höhepunkt und Abschluss des 17. Wettbewerbsjahrgangs.

Nachricht · 08.07.2025

 


Download Pressefotos

 

Online-Ausstellung "111 Jahre Landschaftsarchitektur" veröffentlicht

Parlamentarischer Abend von Bundesarchitektenkammer und bdla am 19. März 2024 in Berlin

 

Parlamentarischer Abend der Initiative „Grün für Stadt und Land“ am 7. November 2023 in Berlin

 

Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

Beiratssitzung 2023, Veränderungen bdla-Präsidium und Fachsprecherin

 

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

2022

Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

bdla gibt Pixi-Buch zum Beruf der Landschaftsarchitekt:innen heraus

 

2021

IFLA President’s Award an Prof. Fritz Auweck verliehen

 

Landschaftsarchitekten-Handbuch 2021-2022

 

Themen-Cluster "Schulhöfe" auf landschaftsarchitektur-heute.de

 

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021

Erster Preis: Westpark, Augsburg

Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Lohaus · Carl · Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten · Stadtplaner

 

Relaunch Landschaftsarchitektur heute

 

bdla-Ehrenmitgliedschaften

2020

Beiratssitzung 2020: Wahlen Präsidium und Fachsprecher:innen

 

Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021

 

Handbuch Landschaftsarchitekten 2020-2021

 

Wechsel bdla-Bundesgeschäftsführung

 

bdla-Ehrenmitgliedschaft an Dr. Lutz Spandau

2019

Dokumentation Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019

Titelbild
© bdla

 

Preisverleihung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019

Allianz Forum am Pariser Platz
© Manuel Frauendorf

Begrüßung durch Till Rehwaldt, Präsident des bdla
© Manuel Frauendorf

500 Gäste konnte der bdla begrüßen
© Manuel Frauendorf

Anne Katrin Bohle, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat übergibt der Ersten Preis an Felix Schwarz, Atelier Loidl
© Manuel Frauendorf

Till Rehwaldt, Präsident des bdla, Anne Katrin Bohle, Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimal, Festredner Dipl.-Meteorologe Sven Plöger und bdla-Vizepräsident Stephan Lenzen (v. l. n. r.)
© Manuel Frauendorf

Gruppenbild der Preisträger
© Manuel Frauendorf

Sommerfest mit Blick auf das Brandenburger Tor
© Manuel Frauendorf

  

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2019

Erster Preis
Baakenpark – Sehnsuchtsort in der östlichen HafenCity Hamburg
Entwurfsverfasser Landschaftsarchitektur: Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbH
© Leonard Grosch, Atelier LOIDL, 2018

  

Handbuch Landschaftsarchitekten 2019/2020

Titelbild
© bdla

 


 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Petra Baum

Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 0 30/27 87 15 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ