Aktuell

Presse

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Willkommen im Pressebereich.

Hier finden Pressevertreter aktuelle Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download. 


Aktuelle Pressemitteilungen

Auf dem Weg zum gendergerechten Berufsverband

bdla-Beirat tagte am 31. März 2023 in Mainz. Nachwuchswerbung, Stärkung der Landesgruppen und Wahlen

Am 31. März 2023 kamen die Mitglieder des bdla-Beirats in Mainz zusammen, wo sie vom Vorsitzenden der bdla-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland, Martin Hauck, willkommen geheißen wurden.

Nachricht · 09.05.2023

Zwei neue Beisitzerinnen im bdla-Präsidium

Prof. Dr. Antje Backhaus und Martina Gaebler berufen

bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen berief Ende März 2023 die Landschaftsarchitektinnen Prof. Dr. Antje Backhaus, gruppe F I Freiraum für alle GmbH, Berlin, und Martina Gaebler, Kortemeier Brokmann Landschaftsarchitekten, Herford, ins Präsidium des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla. Im Rahmen der bdla-Beiratssitzung wurden die neuen Beisitzerinnen am 31. März 2023 in Mainz herzlich von den anwesenden Verbandsvertreter:innen begrüßt.

Nachricht · 09.05.2023

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis an „Neue Ufer Überlingen“

Jury vergibt einen Ersten Preis und neun Auszeichnungen

Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ist entschieden. Der Erste Preis geht an den „Neue Ufer Überlingen“, Entwurfsverfasser:innen: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbB. So das Ergebnis der Preisgerichtssitzung vom 21. April 2023 in Berlin.

Nachricht · 26.04.2023

EU-Notfallverordnung. Klärungsbedarf und Lösungsansätze für die Umweltplanung

Online-Seminar des bdla am 25. Mai 2023

Mehr Tempo beim Ausbau Erneuerbarer Energien und der Stromnetze: Die Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien soll in den Mitgliedstaaten eine deutliche Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien erzeugen. Die Verordnung sieht u.a. vor, dass Mitgliedstaaten bei Genehmigungsverfahren für Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie und für deren Ausbau erforderlicher Stromnetze unter bestimmten Bedingungen auf eine Umweltverträglichkeitsprüfung und eine artenschutzrechtliche Prüfung verzichten können.

Nachricht · 17.04.2023

 


Download Pressefotos

Beiratssitzung 2023, Veränderungen bdla-Präsidium und Fachsprecherin

 

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

 

Auslobung Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023

bdla gibt Pixi-Buch zum Beruf der Landschaftsarchitekt:innen heraus

 

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ