Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur
Sie schaffen grüne Oasen und neue Freiräume für Mensch und Natur: Stadtplätze und Parks, Skateranlagen und Radwege, renaturierte Flüsse und Biotope.
Landschaftsarchitektur studieren heißt: vielseitig, kreativ und interdisziplinär tätig sein. Das Studium vermittelt mit Projektarbeit, praktischen Übungen und Exkursionen die ganze Bandbreite des Berufes: Von der Umweltplanung, dem Design urbaner Räume über Pflanzen- und Bodenkunde bis hin zu Bautechnik und Städtebau. Eine "Jahrhundertaufgabe" für Landschaftsarchitekten ist die Klimaanpassung von Städten und Regionen.
Landschaftsarchitekten sind gesuchte Generalisten. Ein vielfältiges Studium und lebenslange Weiterbildung sorgen für eine erfolgreiche Karriere. Absolventen stehen im In- und Ausland viele Wege offen.
Der bdla bietet Studierenden und Berufseinsteigern eine Juniormitgliedschaft in den bdla-Landesverbänden, damit sie von Anfang an hilfreiche Kontakte und fachliche Expertise für die eigene Karriere nutzen zu können. Nach der Ausbildung finden junge Landschaftsarchitekten im bdla kompetente Beratung und kollegiale Unterstützung.
Landschaftsarchitekten werden dringend gesucht. Absolventen stehen viele Karrierewege offen.
MehrLandschaftsarchitektur
Aktuell
bdla