stdClass Object ( [image_intro] => images/00_Bundesverband/1_Landschaftsarchitektur/3_Studium_und_Beruf/FridaysForFuture_protest_Berlin_22-03-2019_12_3_verpixelt.jpg [image_intro_alt] => [float_intro] => [image_intro_caption] => FridaysForFuture-Kundgebung im Invalidenpark in Berlin am 22. März 2019. Foto: Leonhard Lenz, Wikimedia, Lizenz: CC0 1.0 [image_fulltext] => [image_fulltext_alt] => [float_fulltext] => [image_fulltext_caption] => )

Landschaftsarchitektur

Infos zu Deinem Schüler:innenpraktikum

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Landschaftsarchitekt:innen machen Städte, Parks und Gärten grüner und lebenswerter. Entdecke den grünen Beruf mit Zukunft – mach ein Praktikum!

FridaysForFuture-Kundgebung im Invalidenpark in Berlin am 22. März 2019. Foto: Leonhard Lenz, Wikimedia, Lizenz: CC0 1.0

FridaysForFuture-Kundgebung im Invalidenpark in Berlin am 22. März 2019. Foto: Leonhard Lenz, Wikimedia, Lizenz: CC0 1.0

Lerne einen vielseitigen grünen Beruf kennen

Wenn Du Dein Praktikum in einem Landschaftsarchitekturbüro in Deiner Nähe machst, wirst Du einen tollen, vielseitigen Beruf kennenlernen. Landschaftsarchitekt:innen entwerfen zum Beispiel die Pläne für schönere Spielplätze und Schulhöfe, für Skaterbahnen und Sportanlagen. Anschließend leiten sie auch die Baumaßnahmen.

Beim Deinem Praktikum begleitest Du die Profis im Büro und auf der Baustelle - Deine kreativen Ideen sind gefragt.

Großes Thema: Klima, Klimawandel, Klimaanpassung

Der Klimawandel ist ein großes Thema - in der Gesellschaft und für Landschaftsarchitekten. Sie entwickeln grüne Lösungen, damit Stadt und Land sich besser an das veränderte Klima anpassen können. Sie setzen sich dafür ein, dass mehr Grün gepflanzt wird, dass Bäume wachsen, die mit wenig Wasser auskommen und uns trotzdem kühlenden Schatten spenden. Sie planen grüne Dächer und Hausfassaden, neue Parks und Radwege.

Landschaftsarchitekt:innen entwickeln grüne Lösungen für den Klimawandel - sei dabei!

Kein grüner Beruf ist so vielseitig

Du hast beste Berufsaussichten und Karrierechancen. In Landschaftsarchitekturbüros ist Platz für viele Fähigkeiten. Denn Landschaftsarchitekten planen und organisieren viele Dinge: Naturschutzmaßnahmen, Gärten, Spielplätze, Schulhöfe, Radwege, Stadtparks und sie haben die Aufsicht über die Baustellen. In der Bildergalerie haben wir einige Arbeitsfelder zusammengestellt.

Landschaftsarchitektur ist vielseitig - hier ist Platz für viele Fähigkeiten!

Bildergalerie: Das planen und entwerfen Landschaftsarchitekt:innen

   

Landschaftsarchitekt:innen sorgen für grüne Treffpunkte und Natur mitten in der Stadt. • Projekt: Neugestaltung der Lauter, Kirchheim unter Teck. Planung/Foto: Geitz & Partner

Mehr Informationen über die Arbeit von Landschaftsarchitekt:innen findest Du hier.

Hast Du Lust, die Welt grüner zu machen?

Dann mach Dein Schüler:innenpraktikum in einem Landschaftsarchitekturbüro. Auf unserer Website www.landschaftsarchitektur-heute.de findest Du viele Büros und kannst in über 2.500 Projekten stöbern.

Finde Deinen Praktikumsplatz

Such´ Dir ein Büro in Deiner Nähe und frag´ einfach mal nach, ob Du dort ein Praktikum machen kannst.

Praktikumsplatz finden

Das Praktikum war toll - und dann?

Landschaftsarchitektur ist ein Studienfach. Du benötigst also einen Schulabschluss, mit dem Du die Berechtigung zum Studieren hast. Wenn Du Dir vorstellen kannst, später Landschaftsarchitekt:in zu werden, findest Du hier Informationen, wie es nach der Schule weitergeht.

Die Bundesagentur für Arbeit bietet auf Ihrer Webseite ein umfangreiches Profil des Studiums und des Berufs. Und sie stellt in einem kurzen Video den Beruf vor:

Screenshot, Bundesagentur für Arbeit

Mehr zum Beruf findest Du hier:

Schüler:innenpraktikum - Informationen für Planungsbüros

Übersichtsseite Studium & Beruf

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ