Themen

Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis

Wettbewerbe sind ein wichtiges Mittel, um Baukultur und Innovationen in der Praxis zu stärken. Dafür lobt der bdla seit über 25 Jahren den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis aus.

Weiterlesen:

Damit werden alle zwei Jahre herausragende, auch konzeptionelle Planungsleistungen gewürdigt, die ästhetisch anspruchsvolle, innovative, ökologische und partizipative Lösungen aufweisen. Im Mittelpunkt stehen eine soziale und ökologische Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung.

Botanischer Volkspark Blankenfelde, Planung: FUGMANN JANOTTA PARTNER, Foto: P. Winkelmeier

Nachrichten

Jury nominiert 35 Projekte

Die erste Entscheidung im Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis ist gefallen.

Pressemitteilungen • 16.03.2023

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ