Landschaftsarchitektur

Girls'Day / Boys'Day in Ihrem Landschaftsarchitekturbüro

© Greenbox Landschaftsarchitekten, Foto Nikolai Benner

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Zukunftstag, 25. April 2024 – Mitarbeitende von (über)morgen kennenlernen

Einmal im Jahr bieten Girls'Day/Mädchen-Zukunftstag und Boys'Day/Jungen-Zukunftstag Jugendlichen Einblicke in den Berufsalltag; Büros profitieren in Sachen Nachwuchsförderung und präsentieren sich als Expert:innen im Klimawandel. Partner der Zukunftstage sind renommierten Einrichtungen wie die Kultusministerkonferenz, die Bundesagentur für Arbeit und der Bundeselternrat.

Nutzen Sie diesen Multiplikator und machen Sie junge Menschen am 25. April 2024 mit Landschaftsarchitektur vertraut.
© Kompetenzzentrum Technik • Diversity • Chancengleichheit

 

Mitmachen ist denkbar einfach

Die Plattformen www.girls-day.de und www.boys-day.de sind intuitiv bedienbar und unterstützen Büros umfassend. Zeigen Sie den Schüler:innen, was Sie in Ihrem Büro machen und begeistern Sie die Jugendlichen von Ihrer Arbeit.

  1. Gehen Sie auf die Seiten Girls'Day bzw. Boys'Day und tragen Sie Ihr Angebot (vor Ort oder digital) ein.
  2. Formulieren Sie einen Angebotstitel. Hier eine kleine Auswahl:
    "Plane deine Welt. Werde Landschaftsarchitekt:in"
    "Die Draussenmacher:in. Ein Tag als Landschaftsarchitekt:in"
    "Komm auf die grüne Seite. Ein Tag als Landschaftsarchitekt:in"
    "Zusammen gegen den Klimawandel. Landschaftsarchitekt:innen gestalten die Zukunft jetzt."
  3. Wählen Sie die Angebotskategorie: Umwelt / Energie / Wasser
  4. Beschreiben Sie Ihr Angebot, hier ein Mustertext:
    „Städte und Regionen müssen dringend an den Klimawandel angepasst werden. Mehr Grün, mehr Natur, mehr Wasserflächen sorgen für Kühlung und frische Luft, damit die Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswert bleiben. Das ist eine zentrale Zukunftsaufgabe für Landschaftsarchitekt:innen. Unsere Zukunft gestalten wir heute.“
  5. Nutzen Sie die Materialcenter der Plattformen  https://material.kompetenzz.net/girls-day/unternehmen-institutionen und https://material.kompetenzz.net/boys-day/unternehmen-institutionen
  6. Bitten Sie die Schüler:innen um ihre Meinung zum Zukunftstag in Ihrem Büro, hier der pdf Feedback-Bogen (PDF) (40 KB) .
  7. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt an das Girls'/Boys'Day-Team.

 

25. April 2024: Seien Sie dabei!

Wir freuen uns auf eine konzertierte Aktion mit vielen teilnehmenden Büros und hoffen, dass sich alle den Zukunftstag zum festen Bestandteil für die Nachwuchswerbung des bdla zu eigen machen.

Junge lässt sich von Büromitarbeiter etwas am Computer erklären
Foto: Björn Gaus, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Schüler:innenpraktikum - Informationen für Planungsbüros

Übersichtsseite Studium & Beruf

    Latitude: 0
    Longitude: 0

    bdla Newsletter

    • regelmäßig
    • relevant
    • informativ