Nicht zuletzt geht mit der Digitalisierung ein tiefgreifender Wandel einher, der unsere Art zu kommunizieren beeinflusst und sich im Verhalten der Menschen in öffentlichen Räumen niederschlägt. Die Digitalisierung verändert zugleich auch die Planungs- und Bauprozesse. Der Anspruch an komplexe Lösungen ist nicht nur beim Bauen gestiegen, sondern auch bei den Planungsinstrumenten und Kommunikationsmöglichkeiten. Dabei ist die Auftragslage von Büros der Landschaftsarchitektur gerade so gut wie kaum je zuvor, und Fördermittel aus nationalen und internationalen Programmen heizen die Spirale des Planungs- und Baubooms einmal mehr an. Viele Planungsbüros arbeiten heute lokal und global.
Wie reagiert der Berufsstand auf den mannigfaltigen Wandel seiner Arbeitsbedingungen sowie der Anforderungen an Freiräume?
Im Rahmen der Veranstaltung „Internationale Landschaftsarchitektur im Kontext des gesellschaftlichen Wandels und der Herausforderungen nachhaltiger urbaner Entwicklung“ des DAM stellen vier renommierte Landschaftsarchitekten - Kamel Louafi, Berlin - Gert-Jan Wisse, Amsterdam - Dieter Grau, Überlingen und Tilman Latz, Kranzberg - ihre Ansätze und Ideen vor. Sie berichten von ihren Arbeitserfahrungen in einer global vernetzten, im Wandel begriffenen Welt und von den Antworten, die eine gestalterische Disziplin auf gesellschaftliche Veränderungen geben kann.
Die Veranstaltungsreihe ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen Architekturmuseums DAM in Frankfurt und dem Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, Landesverband Hessen.
Donnerstag, 15.08.2019, 19.00 - 21.00 Uhr
Vortragsabend im DAM Auditorium
"Das Imaginäre artikulieren"
mit Auszügen aus dem Film "Der Flug des Nomadengärtners – Kamel Louafi“
Kamel Louafi, Landschaftsarchitekt und Artist, Berlin
Donnerstag, 05.09.2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Vortragsabend im DAM Auditorium
Werkstattbericht – Projekt Bureau B + B
"unexpected conditions"
Landschaftsarchitekt Gert-Jan Wisse
Bureau B + B Urbanism and Landscape Architecture, Amsterdam
Vortrag in englischer Sprache
Donnerstag, 10.10.2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Vortragsabend im DAM Auditorium
"Neue Stadtlandschaften für Lebenswerte Städte - weltweit"
Dieter Grau, Ramboll Studio Dreiseitl
Executive Partner, Freier Landschaftsarchitekt bdla, Überlingen
Donnerstag, 07.11.2019, 19.00 – 21.00 Uhr
Vortragsabend im DAM Auditorium
"Kontext, Klischee und Adaption – Arbeiten von Latz + Partner"
Tilman Latz, Latz+Partner, Partner und Design Director
Freier Landschaftsarchitekt bdla, Architekt und Stadtplaner, Kranzberg
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt jeweils € 5 \ € 2,50 ermäßigt.
Veranstaltungsort
Deutsches Architekturmuseum DAM
Schaumainkai 43, 60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten
Di, Do bis Sonntag 11-18 Uhr
Mi 11-20 Uhr
Mo geschlossen
Wir danken für die freundliche Unterstützung der Veranstaltungsreihe

