Arbeitsgruppen

AG Sportstätten und Bewegungsräume

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Sport- und Bewegungsräume erfüllen eine Vielzahl gesellschaftlicher, ökologischer und gestalterischer Funktionen, da sie die Lebensqualität, Gesundheit und das soziale Miteinander fördern.

Angesichts der zunehmenden Gesundheitsprobleme in allen Altersgruppen und den Erfahrungen der Corona-Pandemie ist es von größter Bedeutung, Sport- und Bewegungsräume zu fördern und nachhaltig zu gestalten.

Die Arbeitsgruppe hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, den Wissensaustausch unter den Kolleg:innen anzuregen sowie Stellungnahmen in den politischen Raum zu entwickeln.

Die Mitglieder verfügen dabei über umfassende Expertise in der Planung von Sport- und Bewegungsräumen. Der Slogan „Planen für Bewegung, gestalten für Gesundheit“ verdeutlicht dabei die zentrale Rolle in der Gestaltung einer gesunden, nachhaltigen und klimaresilienten Zukunft.

Mitglieder der bdla-Arbeitsgruppe Gendergerechter bdla

  • Anne Eckert (Ludolino Berlin)
  • Yvonne Göckemeyer (PLAN-BLATT Leverkusen)
  • Haiko Große (TIM CORVIN KRAUS Hamburg)
  • Ralf Maier (maier landschaftsarchitektur Köln)
  • Markus Illgas (Ulenberg Illgas Landschaftsarchitekten Essen)
  • Bernd Schnabel (LS2 Landschaftsarchitekten Darmstadt)

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ