Baden-Württemberg

Foto: Michael Hink

10 Nachrichten - Baden-Württemberg

Tagung Landschaft + Planung 2022, 17.11.2022, Hospitalhof Stuttgart

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla Baden-Württemberg lädt ganz herzlich ein zur Tagung zum Thema

"Paradigmenwechsel Freiraum - Grüne Transformation in Stadt und Landschaft interdisziplinär gestalten"


Termin
Donnerstag, 17. November 2022, 09.30 - 17.30 Uhr

Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungszentrum
Hospitalhof Stuttgart
Paul-Lechler-Saal
Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
www.hospitalhof.de

Veranstalter
bdla Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Geschäftsstelle
Dinkelstr. 40, 70599 Stuttgart

in Kooperation mit der

SRL Vereinigung für Stadt, Regional- und Landesplanung
Regionalgruppe Baden-Württemberg e.V.
www.srl.de/regionalgruppen/baden-wuerttemberg

und dem

BVDL Berufsverband der Landschaftsökologen Baden-Württemberg e.V.
www.bvdl-bw.de

Nachrichten - Baden-Württemberg · 29. August 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gartenschau Eppingen 2022 - Vernissage "Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022 mit Geländeführung "Neue Weite - Einblicke in die Planung der Daueranlage"

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ausstellungszeitraum
07. - 18.09.2022 zu den Öffnungszeiten der Gartenschau Eppingen 2022

Termin Vernissage
08. September 2022, 14.00 Uhr / 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

Ort / Treffpunkt
Gartenschau Eppingen 2022
Treffpunkt Baden-Württemberg im Bürgerhaus "Zum Schwanen", Ausstellungs-Nr. 27

Nachrichten - Baden-Württemberg · 25. Juli 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

LGS Neuenburg 2022 - Vernissage "Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022 mit Geländeführung "Eine Stadt geht zum Rhein"

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Termin
04. August 2022, 14.00 Uhr / 16.00 Uhr - ca. 18.00 Uhr

Ort / Treffpunkt
Landesgartenschau Neuenburg 2022
Treffpunkt Baden-Württemberg "In der Altrheinhalle"
Am Altrhein, 79395 Neuenburg am Rhein

Nachrichten - Baden-Württemberg · 09. Juni 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Ausstellungsbeitrag Landschaftsarchitektur im Fokus - Gartenschau Eppingen 2022

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Stadtgrün ist ein Standortfaktor, image- und stadtbildprägend. Das haben zahlreiche Kommunen seit der ersten Landesgartenschau 1980 in Ulm/Neu-Ulm erkannt. Seither wurden mehr als 800 Hektar Freiflächen aufgewertet oder neu geschaffen, an deren Gestaltung Landschaftsarchitektinnen und -architekten maßgeblich beteiligt waren.

Die Herausforderungen haben sich natürlich geändert!

Die Gartenschau Eppingen 2022 zeigt, wie Landschaft und Freiraum entwickelt und genutzt werden können, um gleichsam zukunftsfähig, ökologischen, klimatischen, ökonomischen, sozialen, funktionalen und gestalterischen Herausforderungen gerecht zu werden.

Gartenschau Eppingen 2022 - Der Sommer, Die Stadt und Du!
Landschaftsarchitektur im Fokus

Nachrichten - Baden-Württemberg · 19. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Ausstellungsbeitrag Landschaft: Rückblick-Ausblick-Einblick - LGS Neuenburg am Rhein

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Stadtgrün ist ein Standortfaktor, image- und stadtbildprägend. Das haben zahlreiche Kommunen seit der ersten Landesgartenschau 1980 in Ulm/Neu-Ulm erkannt. Seither wurden mehr als 800 Hektar Freiflächen aufgewertet oder neu geschaffen, an deren Gestaltung Landschaftsarchitektinnen und -architekten maßgeblich beteiligt waren.

Die Herausforderungen haben sich natürlich geändert!

Die LGS Neuenburg am Rhein zeigt, wie Landschaft und Freiraum entwickelt und genutzt werden können, um gleichsam zukunftsfähig, ökologischen, klimatischen, ökonomischen, sozialen, funktionalen und gestalterischen Herausforderungen gerecht zu werden.

Landschaft: Rückblick-Ausblick-Einblick
Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten planen Landesgartenschauen!

Nachrichten - Baden-Württemberg · 21. April 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022 verliehen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Landesverband Baden-Württemberg e.V., hat erstmals den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis vergeben. Die Jury unter der Leitung von Prof. Ulrike Böhm, Städtebau-Institut/Freiraumgestaltung, Universität Stuttgart, hatte von 75 eingereichten Arbeiten in der finalen Bewertungsrunde 24 nominierte Projekte gesichtet und bewertet.

Den Preis 2022 durften relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen (Berlin) bei der festlichen Verleihung am 13. April 2022 im Hospitalhof in Stuttgart für den Entwurf "Neue Ufer, Überlingen" entgegennehmen. relais LA hatten für die Landesgartenschau 2021 in Überlingen ein naturnahes Ufer am Bodensee geschaffen sowie die innerstädtische, urban geprägte Uferpromenade umgestaltet. Weitere zehn Preise wurden vergeben.

Nachrichten - Baden-Württemberg · 14. April 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

#StandWithUkraine

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten erklärt sein tiefstes Bedauern über den Krieg in der Ukraine, den Verlust von Menschenleben und verurteilt diesen völkerrechtswidrigen Angriff. Wir sind in Gedanken insbesondere bei den Kolleginnen und Kollegen unseres Partnerverbandes Guild of Landscape Architects of Ukraine.

Nachrichten - Baden-Württemberg · 02. März 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Preisverleihung Baden-Württembergischer Landschaftsarchitektur-Preis 2022 an "Neue Ufer" in Überlingen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Wettbewerb um den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 ist entschieden. Der Erste Preis geht an „Neue Ufer" in Überlingen, Entwurfsverfasser: relais Landschaftsarchitekten Heck Mommsen PartGmbH, Berlin.

In ihrer Sitzung am 02. Dezember 2021 sichteten die neun vom bdla Baden-Württemberg berufenen Jurorinnen und Juroren unter Leitung der Juryvorsitzenden Prof. Ulrike Böhm, Städtebau-Institut / Freiraumgestaltung, Universität Stuttgart, 24 nominierte Projekte.

Nachrichten - Baden-Württemberg · 01. März 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gewonnen! Publikumspreis im Baden-Württembergischen Landschaftsarchitekturpreis 2022

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Publikumspreis im Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 geht an das Projekt

Uferpromenade Neckarlauer in Heidelberg
Entwurfsverfasser: GDLA I gornik denkel landschaftsarchitektur, Heidelberg

Im Wettbewerb um den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 war ein interessiertes Publikum vom 01. Oktober bis zum 02. Dezember 2021 eingeladen, sich an der Ermittlung des Publikumspreises aktiv zu beteiligen und dem persönlich favorisierten Landschaftsarchitekturprojekt aus der Auswahl von 24 nominierten Einreichungen eine Stimme zu geben. Über 500 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten eine Stimme abgegeben.

Nachrichten - Baden-Württemberg · 02. Dezember 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Publikumspreis - Start des Online-Votings - Wählen Sie mit!

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Jede Stimme zählt!

Im Wettbewerb um den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis 2022 ist ein interessiertes Publikum noch bis zum 02. Dezember 2021 eingeladen,
sich an der Ermittlung des Publikumspreises aktiv zu beteiligen und dem persönlich favorisierten Landschaftsarchitekturprojekt aus der Auswahl von 24 nominierten Einreichungen eine Stimme zu geben.

In der Online-Jury zum Wettbewerb, der am 01. Mai 2021 ausgelobt wurde, haben neun Fachpreisrichter/-innen im Zeitraum vom 23. Juli bis zum 13. August 2021 in der ersten Wertungsrunde im virtuellen Votingroom abgestimmt und aus 75 Einreichungen im Ergebnis 24 Nominierungen ausgesprochen.
Eine unabhängige Fach-Journalistin hat die 24 nominierten Projekte im August und September 2021 aufgesucht und fotografisch dokumentiert.

Die Einreichungen aus Text, Bild- und Planunterlagen sowie die Impressionen zur Foto-Dokumentation stehen zur Beurteilung und Ansicht zur Verfügung
Interessierte haben jeweils eine Stimme, mit der das favorisierte Projekt gewählt werden kann.

Nachrichten - Baden-Württemberg · 20. Oktober 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0