Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum sucht ein/e wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) aus der Landschaftsarchitektur in Teilzeit (50%) ab 15.08.2025
MOTIVATION Wir arbeiten am Lehrstuhl vorrangig zum Thema Umbau öffentlicher Räume vor dem Hintergrund des Klimawandels, gesellschaftlicher Dynamiken und ökologischer Diversität. Die Erarbeitung nachhaltiger Lösungen und Konzepte steht im Zentrum unserer Forschung und Lehre. Du kannst Deine Erfahrung im Berufsfeld der Landschaftsarchitektur in Lehre und Forschung anwenden und weiterentwickeln. Wir bieten eine Stelle mit Promotionsmöglichkeit.
DEIN PROFIL Als ideale Kandidatin, oder idealer Kandidat, verfügst Du über einen sehr guten (1,x) Masterabschluss in der Landschaftsarchitektur. Du bist stark in der Konzeption und Gestaltung von Freiräumen, deren Kommunikation und Organisation, um Dich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Lehre zu behaupten. Du bringst solide fachliche Kenntnisse mit, beherrschst CAD- und Publisher Programme und hast Erfahrung in der Objektplanung. Du brennst für die Entwicklung neuer Lösungen und bist bereit, den Lehrstuhl durch Dein Engagement mitzugestalten.
DEINE CHANCEN Als Teil unseres Teams entwickelst Du aktiv Zukunftskonzepten für unsere Umwelt und baust Dir ein wertvolles Netzwerk auf. Du übernimmst von Anfang an Verantwortung in Projekten und wirkst in einem Team von erfahrenen Landschaftsarchitekt*innen mit, die mit dir gemeinsam Lehre und Forschung gestalten. Im Rahmen Deiner Arbeit baust du dein Wissen kontinuierlich aus und gibst es in der Betreuung von Studienarbeiten weiter. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit zur Promotion.
WIR BIETEN
- Teilzeitstelle nach TV-L E-13, 50% § Einstufung gem. einschlägiger Berufserfahrung ab dem Master
- Möglichkeit zur Promotion
- Innovatives Forschungsgebiet mit hoher Aktualität und Relevanz
- Moderne Arbeitsumgebung und Infrastruktur
- Gute Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitsort vorwiegend in Freising-Weihenstephan
- Beginn ab: 15.08.2025
- Bewerbung bis 15.05.2025
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Die Stelle erfordert die Anwesenheit am Lehrstuhl, Reisen, die Arbeit im Team, Kontaktfreude. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Falls Du Rückfragen haben solltest, melde Dich ausschließlich per Mail bei Regine Keller (
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anhang ( max. 10 MB). Sende diese bitte mit Stellenbezeichnung im Betreff per E-Mail / Post bis spätestens 15.05.2025 an:
Anschrift:
Technische Universität München
Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum
Prof. Regine Keller
Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising
- Latitude: 0
- Longitude: 0