Nachrichten

10. Meetup “frischgrün_vernetzt” am 21. September 2023

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

„Die wollen ja heute alle keine Überstunden mehr machen …“ - Moderne Teamführung für Quereinsteiger am 21. September 2023 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, digital und in Präsenz

So unterschiedlich unsere Werdegänge, unsere Ausrichtungen und Bürogrößen vielleicht sind, gibt es grundlegende Gemeinsamkeiten, die uns verbinden: Landschaftsarchitektur haben wir studiert. Management meist nicht. Das Gros unserer Führungsfähigkeiten entstand aus eigenen Überzeugungen, Beobachtungen, gemachten Erfahrungen - im Prinzip aus dem Bauch heraus. Die eine oder andere Fortbildung oder ein Führungsseminar hat das ganze eventuell noch fachlich untersetzt.

Hinzu kommt: Die Zeiten haben sich geändert. Büros nach „alter Schule“, in denen Wettbewerbe zusätzlich und in Nachtschichten bearbeitet werden müssen, Überstunden selbstverständlich sind und der Chef nicht nur das letzte, sondern vor allem das lauteste Wort hat, sterben zunehmend aus. Zu Recht. Aber auch Personalmangel erfordert eine eigene, kritische Überprüfung unserer inneren Personalabteilung.

© Josephine Facius

Das Meetup zum Thema Mitarbeiter:innenführung blickt tief in unsere Bürofähigkeiten fernab der Landschaftsarchitektur und zielt auf einen Austausch zu Umgang, Teilhabe und Konfliktlösung mit den anderen Menschen im Büro.

Für den Einstieg sprechen drei Büros von der Entwicklung ihres Führungsstils und laden ein zu anderen Geschichten und Ansichten.

Erzählt werden die Werdegänge von:
impuls Landschaftsarchitektur – geführte Teilhabe
GFSL – Transformation zur mitarbeitergeführten Genossenschaft
Schuler und Winz – Siegmund zu Siegmund und Winz zu Schuler und Winz

Gern können weitere Erfahrungen auch bildlich vorgestellt werden, in Darstellungen von einer Folie mit Bild und Text.

Es sind Präsenz-Stammtische bei lichtelandschaften (Frankfurt), GFSL (Leipzig) und Schuler und Winz Landschaftsarchitekten (Balingen) geplant.

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist formlos per Mail möglich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In der Mail bitte angeben, ob die Teilnahme in Präsenz (bzw. an welchem der o.g. Standorte) oder online gewünscht ist. Es wird dann ein Meeting-Link für die Online-Teilnahme bzw. weitere Informationen zu den Präsenz-Standorten versendet. 

Latitude: 0
Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ