Seit 2007 vergibt die Karl-Foerster-Stiftung für angewandte Vegetationskunde den Internationalen Ulmer-Preis. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Auseinandersetzung mit Pflanzen als Gestaltungsmittel in der Landschaftsarchitektur zu fördern und den Berufsnachwuchs zur Beschäftigung mit der Einzigartigkeit dieses Baustoffs zu motivieren.

Ab sofort können Arbeiten von Studierenden und Absolvent:innen der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und -planung von ihren Professor:innen der Hochschulen und Universitäten eingereicht werden. Der Preis besteht aus einer Urkunde und ist mit 4.000 Euro dotiert.
Die Arbeiten können bis zum 15. Mai 2025 bei der Karl-Foerster-Stiftung – ausschließlich digital – eingesendet werden.
- Latitude: 0
- Longitude: 0