Der bdla Berlin/Brandenburg hat sich Ende 2018 vertieft mit dem Schulbauprogramm des Landes Berlin beschäftigt und dazu eine Arbeitsgruppe gebildet.
Auf Basis des Positionspapiers der Architektenkammer Berlin sowie der Standards zum Schulbau und weiterer Dokumente des Senates wurde hierzu ein Positionspapier entwickelt.
Der bdla Berlin/Brandenburg ist der festen Überzeugung, dass das Schulbauprogramm des Landes Berlin dringend eine angemessene Berücksichtigung der Schulfreiflächen und Schulhöfe benötigt, um wirklich erfolgreich und nachhaltig zu sein! Mit relativ geringen Mitteln für die Schulfreiflächen kann man die Akzeptanz bei Schülerinnen und Schülern, dem Lehrkörper sowie bei den Anwohnern spürbar erhöhen und gleichzeitig wichtige Weichenstellungen für Baukultur, Stadtnatur und Quartiere erreichen!
- Latitude: 0
- Longitude: 0