bdla Bayern vergibt einen Ersten Preis und fünf Auszeichnungen
Der Wettbewerb um den zum zweiten Mal vergebenen Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis ist entschieden.
Im Beisein zahlreicher Kolleg:innen sowie Gästen aus Politik, Verwaltung und der Planungs- und Baubranche hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) in Bayern am Freitag, den 11. November 2022 die Gewinner:innen auf der Preisverleihung in München bekannt gegeben und geehrt.

Auslober des Wettbewerbes war der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer und dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern.
Aus 32 nationalen Einreichungen traf eine international besetzte Fachjury eine Vorauswahl, über welche die Mitglieder des bdla Bayern in einem Online-Voting entschieden haben.
Gewählt wurden ein Erster Preis (Hauptpreis) sowie die Gewinner:innen in den fünf Wettbewerbskategorien (Auszeichnungen).
© Stephan Rescher
Der Erste Preis ging an das Projekt Prinz-Eugen-Park in München (Planverfasser: liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla, München; Pflanzplanung und Biodiversität: Katrin Kaltofen und Dr. Reinhard Witt, Regensburg).
Auszeichnungen wurden an folgende Projekte vergeben:
- Kategorie Kategorie Blaue und Grüne Infrastruktur: Wörnitz Flussfreibad in Oettingen i. Bay. Planverfasser: Storch Landschaftsarchitektur (Dresden)
- Kategorie Experimentelle Landschaftsarchitektur und Bauen im Detail: Container Collective in München. Planverfasser: Jühling & Köppel Landschaftsarchitekten GmbH (München)
- Kategorie Tourismus, Freizeit, Spiel und Sport: Landschaftspark Paul-Gerhardt-Allee in München. Planverfasser: lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh (München)
- Kategorie Urbanität, Bestand, Stadt und Platz: Hochwasserschutz Regensburg – Donaumarkt. Planverfasser: Marlene Heichele Wolfgang Weinzierl Landschaftsarchitekten GmbH (Ingolstadt)
- Kategorie Bauwerksbegrünung und Biodiversität: Prinz-Eugen-Park in München. Planverfasser: liebald + aufermann landschaftsarchitekten & stadtplaner bdla (München); Pflanzplanung und Biodiversität: Katrin Kaltofen und Dr. Reinhard Witt (Regensburg).
Alle Informationen rund um den Preis und die Arbeiten der Preisträger:innen finden Sie auf der Website des Preises.
- Latitude: 0
- Longitude: 0