stdClass Object ( [image_intro] => images/00_Bundesverband/2_Aktuell/2021/Neubaugebiet_1106_-_panoramio_1900.jpg [float_intro] => [image_intro_alt] => [image_intro_caption] => Foto: Gberstel, Wikimedia, Lizenz: CC BY 3.0 [image_fulltext] => [float_fulltext] => [image_fulltext_alt] => [image_fulltext_caption] => )

Nachrichten

bdla kompakt: Konsequenzen des Baulandmobilisierungs-Gesetzes

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Donnerstag, 1. Juli 2021, 16.00 – 18.00 Uhr

Das Baulandmobilisierungsgesetz ist am 23.06.2021 in Kraft getreten. In einem Online-Seminar am 01.07.2021 werden exklusiv für Mitglieder des bdla die Konsequenzen des Gesetzes für die Landschafts- und Freiraumplanung dargestellt.

Foto: Gberstel, Wikimedia, Lizenz: CC BY 3.0

Foto: Gberstel, Wikimedia, Lizenz: CC BY 3.0

Mit dem Baulandmobilisierungsgesetz als sogenanntem Artikelgesetz werden das Baugesetzbuch, die Baunutzungsverordnung und die Planzeichenverordnung geändert, siehe Nachricht vom 11.05.2021.

Referenten:

  • Gudrun Rentsch, Mitglied im Präsidium des bdla, arc.grün | landschaftsarchitekten. stadtplaner. GmbH, Kitzingen
  • Barbara Weihs, Weihs Landschaftsarchitektur, München

Die Teilnahme ist kostenfreie für bdla-Mitglieder und Mitarbeiter freischaffender Mitglieder. Das Seminar wird ausschließlich für diesen Personenkreis organisiert.

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ