Aktuell
Seit mehr als drei Jahrzehnten wird der Deutsche Bauherrenpreis vergeben. Thema ist ein qualitätsvoller und zugleich wirtschaftlicher Wohnungsbau, der für die Nutzer auch bezahlbar ist. Mit dem Deutschen Bauherrenpreis werden zukunftsweisende und innovative Beispiele von Bauherren gesucht, die den vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden und übertragbare Lösungen anbieten. Auslober ist die Arbeitsgruppe KOOPERATION GdW-BDA-DST; der bdla ist Partner.
Nachrichten · 03. November 2025
Viel fachlichen Input, intensives Netzwerken und anregende Gespräche gab es für Gwendolyn Kusters, Landschaftsarchitektin bdla und Delegierte der Bundesarchitektenkammer und Thomas Haas aus der bdla-Bundesgeschäftsstelle bei Regionalkonferenz und Generalversammlung von IFLA Europe, die vom 16. bis 19. Oktober 2025 in Brüssel stattfanden. Gastgeber war der belgische Landschaftsarchitekturverband BALA.
Nachrichten · 29. Oktober 2025
Am 16. und 17. Januar 2026 treffen sich an die 500 Landschaftsarchitekt:innen aus dem deutschsprachigen Raum zu den bdla-Bauleiter:innen-Gesprächen, dem Netzwerktreffen unserer Profession. Die Veranstaltung findet dieses Mal an neuem Ort, in der Stadthalle Hagen statt.
Nachrichten · 28. Oktober 2025
Von Klaus Körber
Nachrichten · 22. Oktober 2025
Im Alter von 74 Jahren verstarb am 29. September 2025 Landschaftsarchitekt Botho Schwarz in seinem letzten Wohnort Eltville am Rhein.
Nachrichten · 21. Oktober 2025
Über 450 Gäste konnten der Auslober bdla und die Förderer des Wettbewerbs an diesem Freitagabend zur Verleihung des Ersten Preises und der Auszeichnungen in neun Kategorien begrüßen.
Nachrichten · 20. Oktober 2025
Einst wollte sie die Welt retten – mit Idealismus und dem Glauben, dass Landschaftsarchitektur per se nachhaltig sei. Doch die Realität hat ihr gezeigt: Nachhaltigkeit braucht mehr als gute Absichten.
Nachrichten · 15. Oktober 2025
Bis zum 3. Oktober 2025 läuft die erste, vorbereitende Öffentlichkeitsbeteiligung zur im August 2024 in Kraft getretenen EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (W-VO). Außerdem erarbeiten Bundesbauministerium (BMWSB) und Bundesumweltministerium (BMUV) derzeit bundeseinheitliche Empfehlungen zur Konkretisierung der einzelnen Artikel der Verordnung.
Nachrichten · 30. September 2025
Professor em. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Haber, einer der bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten Vordenker der Landschaftsökologie und des Naturschutzes in Deutschland, beging am 13. September 2025 seinen 100. Geburtstag. Der bdla gratuliert dem Jubilar und Ehrenmitglied von Herzen und wünscht weiterhin gute Gesundheit und Schaffenskraft!
Nachrichten · 22. September 2025
Wie kann Landschaftsarchitektur zur Klimaanpassung beitragen – und was muss sich im Wettbewerbs- und Vergabesystem ändern, damit nachhaltige und innovative Lösungen nicht auf der Strecke bleiben?
Nachrichten · 25. August 2025
2026 wird die Bundesstiftung Baukultur 20 Jahre alt, ein guter Zeitpunkt, um aufzuzeigen, warum Baukultur mehr ist als gutes Design: Es geht um Verantwortung, Kontext und Qualität im Umgang mit unserer gebauten Umwelt. Die Bundesstiftung ging aus der Initiative Architektur und Baukultur hervor, die sich mit dem Ziel gründete, Baukultur gesellschaftlich zu verankern.
Nachrichten · 25. August 2025
Zum nunmehr sechsten Mal hat die Stiftung Landwirtschaftsverlag den Landbaukultur-Preis ausgeschrieben.
Nachrichten · 31. Juli 2025
Der bdla-Arbeitskreis Landschaftsplanung lädt im Namen der Fachsprecherin Kerstin Berg am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einer mitgliederoffenen Sitzung nach Leipzig ein. Eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, fachlich einzubringen und die Arbeitsweise des Arbeitskreises kennenzulernen.
Nachrichten · 29. Juli 2025
Unter dem Titel „Mehr Landschaft wagen – Landschaftsentwicklung in Zeiten von Planungsbeschleunigung und multiplen Krisen" findet am 24. Oktober 2025 ein Update 2025 zur Landschafts- und Umweltentwicklung statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem bdla und dem Bundesamt für Naturschutz in Leipzig.
Nachrichten · 23. Juli 2025
Johanna Reisch, Director Landscape bei Henning Larsen in Hamburg/Berlin, ist das 2000. Mitglied im bdla.
Nachrichten · 18. Juli 2025
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla