Aktuell

Pressemitteilungen

10 Pressemitteilungen

Pflanzenverwendung in spannender Umbruchphase

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

7. bdla-Pflanzplaner:innen-Gespräche am 18. und 19.9.2024 in München

Durch den Klimawandel wächst der Anspruch an nachhaltige und klimaresiliente Freianlagen. Die Pflanzenverwendung befindet sich daher vielfach in einer spannenden Umbruchphase, die die geläufige Ästhetik auf den Kopf stellt.

Pressemitteilungen · 16. Juli 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla auf der GaLaBau 2024

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Profession auf dem grün-blauen Pfad. Baubesprechung und Empfang am 12. September. Ausstellung FRISCHGRÜN am bdla-Stand

Vom 11. bis 14. September 2024 findet die 25. Messe GaLaBau in Nürnberg statt. Die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen rund um das Planen, Bauen und Pflegen von Grün steigt stetig. Grün steht für mehr Lebensqualität, für mehr Aufenthaltsqualität.

Pressemitteilungen · 16. Juli 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer ist verstorben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen würdigt Leistungen des Visionärs und bdla-Ehrenmitgliedes

Klaus Töpfer ist tot. Der ehemalige Bundesumweltminister und CDU-Politiker starb am 8. Juni 2024 im Alter von 85 Jahren. Mit großer Trauer hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen die Nachricht von seinem Tod aufgenommen; Dr. Töpfer war Ehrenmitglied des bdla.

Pressemitteilungen · 11. Juni 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

111 Projekte aus 111 Jahren Landschaftsarchitektur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Online-Ausstellung des bdla zur Geschichte der Profession aktualisiert

Es ist eine Reise durch die Geschichte der Landschaftsarchitektur in Deutschland: 111 Projekte aus 111 Jahren, zentrale Ereignisse, Höhepunkte und Meilensteine. Grundlage war die 2013 gestartete Webseite „100 Jahre Landschaftsarchitektur“, die nun bis 2024 fortgeschrieben wurde.

Pressemitteilungen · 25. April 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landschaftswandel und Planungsbeschleunigung zusammen denken

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Parlamentarischer Abend von Bundesarchitektenkammer und bdla am 19. März 2024 in Berlin

Bei der Planungsbeschleunigung gibt es noch viel Handlungsbedarf und Ansatzpunkte für Verbesserungen. Darauf machten die Bundesarchitektenkammer BAK und der Bund deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla im Rahmen eines gemeinsamen parlamentarischen Abends am 19. März in Berlin aufmerksam. Eine zentrale Botschaft lautet: Aus dem Blickwinkel der Planungspraxis greifen allein auf Verfahrensverkürzung abzielende Gesetzesänderungen zu kurz.

Pressemitteilungen · 20. März 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Broschüre "Landschaftswandel und Planungsbeschleunigung" veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Empfehlungen für eine landschaftsgerechte Planungsbeschleunigung in Zeiten von Biodiversitäts- und Klimakrise

Enorme ökologische, soziale und ökonomische Herausforderungen infolge des fortschreitenden Klimawandels, massiver Verluste der Artenvielfalt und zunehmender Ressourcenknappheit prägen unsere Zeit. Dass die (grüne) Transformation, allen voran Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, schneller und entschlossener als bisher vorangebracht werden muss, um die vereinbarten Nachhaltigkeits- und Klimaschutzziele zu erreichen, gilt als Konsens.

Pressemitteilungen · 19. März 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla lobt Wettbewerb FRISCHGRÜN aus

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ausstellung des bdla zu „Junger Landschaftsarchitektur“. Wettbewerbseinreichung online bis 2. April 2024

Der bdla hat sich zum Ziel gesetzt, der jungen Landschaftsarchitekturszene in Form einer Ausstellung eine Bühne zu geben. Dazu wurde der Wettbewerb „FRISCHGRÜN – Ausstellung Junger Landschaftsarchitektur“ initiiert und 2024 wieder ausgelobt.

Pressemitteilungen · 19. Februar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Handbuch bdla 2024 erschienen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mitgliederverzeichnis und Informationen zum Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen

Das alljährlich erscheinende Handbuch, herausgegeben vom bdla, ist pünktlich zu Jahresbeginn im Patzer Verlag erschienen. Auf rund 230 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten zusammengefasst. In bewährter Form und auf den aktuellsten Stand gebracht, liefert das Handbuch 2024 eine Übersicht über Strukturen und Statuten des Verbandes sowie seine Mitgliedschaften.

Pressemitteilungen · 29. Januar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Weichenstellungen zugunsten einer grünen, klimafesten Stadt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Parlamentarischer Abend der Initiative "Grün für Stadt und Land" am 7. November 2023 in Berlin

In der zweiten Hälfte dieser Legislaturperiode des Deutschen Bundestages müssen die Rahmenbedingungen für grüne Infrastrukturen konsequent verbessert werden. Darauf machten der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e. V., der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) und der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) beim gemeinsamen parlamentarischen Abend am 7. November 2023 in Berlin aufmerksam.

Pressemitteilungen · 08. November 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

„Neue Ufer, Überlingen“ mit dem Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2023 ausgezeichnet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Preisverleihung 15. September 2023 im Allianz Forum in Berlin

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen zeichnete am Freitag, 15. September 2023, im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin im Beisein von über 400 Gästen die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2023 aus.

Pressemitteilungen · 19. September 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ