Landschaftsplanung & Umweltentwicklung
Das Deutsche Institut für Urbanistik hat eine Online-Toolbox Umweltgerechtigkeit veröffentlicht. Sie wendet sich an Kommunen und kommunale Akteure.
Nachrichten · 29. März 2019
Im derzeit geltenden Koalitionsvertrag hatte die Bundesregierung erneut das Ziel formuliert, eine Bundeskompensationsverordnung erlassen zu wollen. Bekanntlich war ein entsprechender Versuch in der vorangegangenen Legislaturperiode am starken Widerstand der Bundesländer gescheitert, so dass das neuerliche Ansinnen auch viele Fachleute überraschte.
Nachrichten · 04. Januar 2019
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen SRU hat am 21.11.2018 in Berlin seine Stellungnahme „Wohnungsneubau langfristig denken – Für mehr Umweltschutz und Lebensqualität in den Städten“ vorgestellt.
Nachrichten · 04. Dezember 2018
Am 14. und 15.03.2019 veranstaltet der bdla die dritte Update-Tagung für Landschaftsplaner.
Nachrichten · 15. November 2018
Die dauerhafte Vernetzung von Biotopen als Biotopverbund ist eine der größten Herausforderungen im Naturschutz.
Nachrichten · 08. Oktober 2018
In seiner neuesten Online-Ausstellung „Klimaanpassung“ im Webportal Landschaftsarchitektur-heute.de stellt der bdla 14 beispielhafte Projekte zur Anpassung an den Klimawandel vor.
Nachrichten · 28. September 2018
Eine der großen Herausforderungen der Energiewende besteht darin, neue gestalterische Qualitäten von Landschaften zu entwickeln.
Nachrichten · 08. August 2018
Die Aufstellung bzw. Fortschreibung eines Landschaftsrahmenplanes ist ein umfassendes Vorhaben.
Nachrichten · 15. Juni 2018
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will bis zum September dieses Jahres dem Bundeskabinett den Entwurf für ein Planungsbeschleunigungsgesetz vorlegen.
Nachrichten · 30. April 2018
CDU/CSU und SPD haben am 7. Februar 2018 einen Koalitionsvertrag für die Große Koalition vorgelegt.
Nachrichten · 04. März 2018
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla