Aktuelles

Nachrichten

10 Nachrichten

HOAI-Mindestsätze bei Altverträgen: BGH entscheidet zugunsten der Planenden

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mit Urteil vom 18.1. hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass die von ihm selbst festgestellte Unionsrechtswidrigkeit der verbindlichen HOAI-Mindestsätze sogenannten Aufstockungsklagen bei solchen Verträgen nicht entgegensteht, die vor Inkrafttreten der HOAI 2021 abgeschlossen wurden.

Nachrichten · 02. Juni 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Foto- und Filmimpressionen: Festakt Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla zeichnete am Freitag, 13. Mai 2022, im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin im Beisein von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021 aus. Dieser Event bildet den Höhepunkt und zugleich den Abschluss des 15. Wettbewerbsjahrgangs.

Nachrichten · 01. Juni 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landesbaupreis Mecklenburg-Vorpommern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Einreichungen von in M-V geplanten und realisierten Projekten bis zum 15. Juni

Architekten:innen und Ingenieur:innen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, können sich noch bis zum 15. Juni 2022 gemeinsam mit ihren Bauherren um den 12. Landesbaupreis bewerben.

Nachrichten · 31. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Wettbewerb Gärten des Jahres 2023 ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ab sofort gesucht bis zum 5. Juli 2022

Der Callwey Verlag und Garten + Landschaft loben zum siebten Mal gemeinsam mit ihren Partnern - darunter derm Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen - den Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES aus und suchen die besten von Landschaftsarchitekten / Garten- und Landschaftsbauern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum.

Nachrichten · 25. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Festival zum Neuen Europäischen Bauhaus in Brüssel vom 9.-12. Juni

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten finden im Zuge des Festivals zum Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) statt. IFLA-Europe organisiert beispielsweise eine Konferenz mit dem Titel "reconnecting with nature - Landscape architects at the forefront of the sustainable and creative urban transformation" zum Themenkomplex der Interaktion von EU-Politiken und Landschaftsarchitektur.

Nachrichten · 25. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bauministerium lobt Wettbewerb Menschen und Erfolge 2022 aus

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Unter dem Motto „Neues Füreinander in der Mitte“ werden Initiativen – Einzelpersonen und Familien, Unternehmen und Unternehmenskooperationen, Vereine, Verbände und soziale Träger – prämiert, die allein oder gemeinsam zu lebendigen Begegnungs-, Versorgungs- und Wohnorten in der Mitte einer Kleinstadt oder Gemeinde beitragen. Der bdla ist ideeller Partner des Wettbewerbs.

Nachrichten · 25. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

IFLA – Rural Landscape Photo Competition: Aufruf zur Einreichung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Noch bis zum 15. Juni 2022 können Aufnahmen idealisierter oder alltäglicher Agrarlandschaften für den Fotografiewettbewerb eingereicht werden. Der erste Preis ist mit 500 € dotiert verbunden mit einem umfassenden Artikel mit weiteren Bebilderungen, der auf der IFLA Europe-Webseite und den Social Media-Kanälen veröffentlicht werden wird. Bekanntgabe des/der Gewinner:in ist am 15.09.

Nachrichten · 12. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Meetup “frischgrün_vernetzt” startet am 18. Mai 2022

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Initiiert von der Arbeitsgruppe Junge Landschaftsarchitekten des bdla hat das Meetup “frischgrün_vernetzt” das Ziel, den inhaltlichen Austausch und die Vernetzung innerhalb der jungen Landschaftsarchitekturszene zu fördern und zu verstetigen.

Nachrichten · 10. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla startet Green Basics Academy zur Qualifizierung von Quereinsteiger:innen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist auch stark in der Landschaftsarchitektur zu spüren. Deshalb bietet der bdla von Juni-September 2022 ein ganz neues Format zur Unterstützung von Planungsbüros bei der Qualifizierung von Quereinsteiger:innen an: die Green Basics Academy. Die kostenlosen Seminare dienen der Aus- und Weiterbildung – insbesondere fachfremder Kolleg:innen und im Ausland ausgebildeter Mitarbeiter:innen.

Nachrichten · 05. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Prof. Dr. Kai Tobias ist gestorben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ein Nachruf von Kerstin Berg

Wer kennt sie nicht diese Momente: Man öffnet eine Nachricht, starrt auf ihren Inhalt, hört sein Herz einmal rumpeln und stammelt dann ganz leise vor sich hin „nein, lass es nicht wahr sein, das kann nicht sein.“ Aber es ist es dann doch.

Viel zu früh mussten wir uns von unserem geschätzten Kollegen, Weggefährten und lieben Freund Prof. Dr. Kai Tobias verabschieden, der am 11. April 2022 plötzlich und unerwartet im Alter von nur 60 Jahren gestorben ist.

Nachrichten · 03. Mai 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ