Aktuelles

Nachrichten

10 Nachrichten

Gedächtnis der Profession: Das europäische Archiv-Netzwerk NELA

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der 18. September 2019 geht als Meilenstein in die europäische Geschichte der Landschaftsarchitektur ein: In Ås bei Oslo schließen sich im Rahmen der ECLAS Konferenz acht europäische Archive der Landschaftsarchitektur zum internationalen Netzwerk NELA zusammen.

Nachrichten · 17. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Arbeitswelten - attraktive Freiräume im Arbeitsumfeld

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Firmengärten sind ein Teil der vielfältigen, grünen Infrastruktur bundesweit. Im Vordergrund stehen dabei die Überlegungen, das Arbeitsumfeld attraktiv und nutzbar zu gestalten sowie durch den Einsatz von Pflanzen und hochwertigen Materialien die ästhetische Ausstrahlung zu erhöhen. Ein attraktives Arbeitsumfeld wirkt positiv auf Betriebsklima, Unternehmensimage und Mitarbeiterbindung.

Nachrichten · 17. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Baulandmobilisierung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

In Deutschland fehlt Wohnraum. Um einen Wohnungsneubau zu bezahlbaren Preisen zu befördern, hat die Bundesregierung den Entwurf des Baulandmobilisierungsgesetzes vorgelegt.

Der bdla nimmt dazu im Rahmen der Verbändeanhörung Stellung.

Nachrichten · 16. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Senkung der Mehrwertsteuer bei Planungsprojekten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Bundesregierung hat am 12. Juni 2020 eine befristete Senkung der Umsatzsteuer beschlossen. So soll von Juli bis Dezember 2020 der Mehrwertsteuer-Satz von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5 Prozent gesenkt werden. Das wird erhebliche Auswirkungen auf die Ermittlung von Steuersätzen bei Planungsprojekten haben.

Nachrichten · 16. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Vergabe von Planungsleistungen – richtiges Bieterverhalten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die formalisierte Vergabe von Planungsleistungen auch in der Landschaftsarchitektur und der Landschaftsplanung gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Nachrichten · 12. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Stellungnahme zur Anpassungsstrategie Klimawandel der Bundesregierung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Bundesregierung erarbeitet derzeit den zweiten Fortschrittsbericht der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimaschutz. Der bdla nimmt an den laufenden Konsultationen teil.

Nachrichten · 11. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Die Freiheit in Corona-Zeit misst 360 qm

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Hochschule Geisenheim hat untersucht, welche Bedeutung Gärten und Grünanlagen während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktsperren haben. Dafür wurden Ende Mai 495 Personen aus allen Bevölkerungsgruppen, d. h. anteilig nach Alter, Geschlecht, Einkommen und Region befragt. "Wir können erkennen, dass aktuell die Nutzung sowohl von privaten Gärten als auch von öffentlichen Grünanlagen einen positiven Einfluss auf die Lebenszufriedenheit haben,“ so Prof. Dr. Kai Sparke und Dr. Mira Lehberger von der Professur für Gartenbauökonomie.

Nachrichten · 09. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Kompensationsverordnung des Bundes in Kraft getreten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Seit Anfang Juni 2020 gelten neue Regeln zum Schutz von Natur und Landschaft und zum Ausgleich von Eingriffen.

Nachrichten · 08. Juni 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Online-Vortrag zum PlanungssicherstellungsG

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 29. Mai 2020 trat das „Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie“ in Kraft.

Nachrichten · 29. Mai 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Planungssicherstellungsgesetz in Kraft getreten

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 23. Mai 2020 ist das sog. Planungssicherstellungsgesetz in Kraft getreten. Damit soll sichergestellt werden, dass eine Vielzahl von Planungs- und Genehmigungsverfahren, die zwingend der Öffentlichkeitsbeteiligung bedürfen, wegen der Corona-Pandemie nicht ins Stocken geraten oder gar scheitern. Das Gesetz ist bis zum 31. März 2021 befristet.

Nachrichten · 28. Mai 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ