Aktuelles

Nachrichten

10 Nachrichten

bdla unterstützt Bündnis gegen § 246e BauGB

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Um den Wohnungsbau zu beschleunigen, wurde auf dem Baugipfel im September 2023 der sogenannte „Bau-Turbo“ angekündigt. Eine konkrete Ausgestaltung liegt jetzt mit der Formulierungshilfe aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) in Form des § 246e Baugesetzbuch (BauGB) vor. Demnach soll in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt für Projekte mit mehr als sechs Wohnungen bis Ende 2026 von den Vorschriften des BauGB weitreichend abgewichen werden können.

Innerhalb eines breiten Bündnisses zivilgesellschaftlicher Akteure spricht sich der bdla gegen einen § 246e BauGB aus.

Nachrichten · 02. Februar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

IFLA Kongresse und Umfrage UN-Habitat zur Partizipation an Stadtentwicklungsprozessen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Internationale Vereinigung der Landschaftsarchitekt:innen (IFLA) hat sich in diesem Jahr wieder einiges vorgenommen:

Nachrichten · 01. Februar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Evaluation und Fortentwicklung der HOAI

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Für das aktuelle HOAI-Reformverfahren wurde vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung nun ein wichtiges Gutachten veröffentlicht, dass die Reform wissenschaftlich vorbereitet. Mit der Evaluierung der Leistungsbereiche der HOAI werden darin Anpassungen der Leistungsbilder und der Regelungen der Teile 1 bis 4 vorgeschlagen.

Nachrichten · 24. Januar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landschaftsarchitektur – Planen für Mensch und Natur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Filmische Darstellung der Tätigkeitsfelder der Profession und ihrer Zielsetzungen

Nachrichten · 23. Januar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutscher Verkehrsplanungspreis 2024 ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Lebenswerte Straßenräume durch angepasste Geschwindigkeiten gesucht. Einreichungen bis 31. Mai 2024

Die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) und der ökologische Verkehrsclub VCD haben den Deutschen Verkehrsplanungspreis ausgelobt. Im Fokus des achten Wettbewerbs stehen „Lebenswerte Straßenräume durch angepasste Geschwindigkeiten“.

Nachrichten · 04. Januar 2024

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Enttäuschende Zwischenbilanz zur Bodenpolitik

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Bündnis Bodenwende, ein überparteilicher und interdisziplinärer Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen, darunter der bdla, hatte im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 Bodenpolitische Wahlprüfsteine erarbeitet und die Antworten der Parteien veröffentlicht. Zur Halbzeit der Legislaturperiode legt das Bündnis heute ein Zwischenfazit vor.

Nachrichten · 18. Dezember 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landschaftsarchitektur und Europa. Perspektivwechsel – nicht nur in der fachlichen Debatte

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Von Steffi Schüppel

Meine ersten Berührungspunkte mit dem bdla hatte ich vor über 20 Jahren, beim Neujahrsempfang der Landesgruppe Hessen. Ich habe die wunderbare Veranstaltung noch gut in Erinnerung, ein schönes Fest in guter Atmosphäre mit so vielen Gleichgesinnten. Seitdem bin ich dabeigeblieben.

Nachrichten · 12. Dezember 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Europan E17 Wettbewerb entschieden

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Europan ist ein architektonischer und städtebaulicher Ideenwettbewerb, der europäische Städte mit den Nachwuchsgenerationen von Architekt·innen, Stadtplaner·innen und Freiraumplaner·innen zusammenbringt. Nun ging der Europan E17 Wettbewerb „Living Cities 2 - Lebendige Städte 2" zu Ende.

Nachrichten · 07. Dezember 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla lehnt geplante Sonderregelung zum Wohnungsbau ab

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Bundesregierung plant, einen § 246e BauGB einzuführen, mit dem die Notstandsregelung für Flüchtlingsunterkünfte auf den regulären Wohnungsbau übertragen werden soll. Im bdla haben das Präsidium und der AK Landschaftsplanung den Regelungsvorschlag beraten und lehnen ihn ab. Der bdla plädiert mit Nachdruck dafür, im Rahmen der sowieso anstehenden "großen" BauGB-Novelle die Modifikationen von baurechtlichen Verfahren zu prüfen.

Nachrichten · 07. Dezember 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Lenné Symposium 2024. Grün-blaue Infrastruktur: Berlin auf dem Weg zur wassersensiblen Stadt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 12. Januar lädt Berliner Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt zum Lenné-Symposium 2024 im betterplace Umspannwerk in Kreuzberg ein.

Nachrichten · 06. Dezember 2023

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ