Aktuelles

Nachrichten

10 Nachrichten

IFLA – Rural Landscape Photo Competition: Aufruf zur Einreichung

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Noch bis zum 15. Juni 2022 können Aufnahmen idealisierter oder alltäglicher Agrarlandschaften für den Fotografiewettbewerb eingereicht werden. Der erste Preis ist mit 500 € dotiert verbunden mit einem umfassenden Artikel mit weiteren Bebilderungen, der auf der IFLA Europe-Webseite und den Social Media-Kanälen veröffentlicht werden wird. Bekanntgabe des/der Gewinner:in ist am 15.09.

Nachrichten · 12. Mai 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Meetup “frischgrün_vernetzt” startet am 18. Mai 2022

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Initiiert von der Arbeitsgruppe Junge Landschaftsarchitekten des bdla hat das Meetup “frischgrün_vernetzt” das Ziel, den inhaltlichen Austausch und die Vernetzung innerhalb der jungen Landschaftsarchitekturszene zu fördern und zu verstetigen.

Nachrichten · 10. Mai 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

bdla startet Green Basics Academy zur Qualifizierung von Quereinsteiger:innen

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist auch stark in der Landschaftsarchitektur zu spüren. Deshalb bietet der bdla von Juni-September 2022 ein ganz neues Format zur Unterstützung von Planungsbüros bei der Qualifizierung von Quereinsteiger:innen an: die Green Basics Academy. Die kostenlosen Seminare dienen der Aus- und Weiterbildung – insbesondere fachfremder Kolleg:innen und im Ausland ausgebildeter Mitarbeiter:innen.

Nachrichten · 05. Mai 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Prof. Dr. Kai Tobias ist gestorben

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Ein Nachruf von Kerstin Berg

Wer kennt sie nicht diese Momente: Man öffnet eine Nachricht, starrt auf ihren Inhalt, hört sein Herz einmal rumpeln und stammelt dann ganz leise vor sich hin „nein, lass es nicht wahr sein, das kann nicht sein.“ Aber es ist es dann doch.

Viel zu früh mussten wir uns von unserem geschätzten Kollegen, Weggefährten und lieben Freund Prof. Dr. Kai Tobias verabschieden, der am 11. April 2022 plötzlich und unerwartet im Alter von nur 60 Jahren gestorben ist.

Nachrichten · 03. Mai 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

documenta15 - Vom Wohnzimmer zur Werkbank

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

bdla-Exkursion zur Weltkunstaustellung in Kassel am 1. und 2. Juli 2022

Am Freitag, 1. Juli 2022 und Samstag, 2. Juli 2022, laden die Stadt Kassel und der bdla zu einer Exkursion in die documenta-Stadt Kassel ein.

Nachrichten · 02. Mai 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Klimaschutz, Vergaberecht – Geht das zusammen?

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Von Dr. Sebastain Schattenfroh

Der Klimaschutz ist omnipräsent; inzwischen hat sogar das Bundesverfassungsgericht der Bundesregierung ins Stammbuch geschrieben, sie müsse die Interessen der künftigen Generationen beim Klimaschutz mehr berücksichtigen.

Nachrichten · 29. April 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Vier Milliarden für Natürlichen Klimaschutz

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen hat das BMUV ein Eckpunktepapier vorgestellt, wie diese Herausforderung wirksam umgesetzt werden können.

Nachrichten · 07. April 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Neues Europäisches Bauhaus: Unterstützung bei der Umsetzung lokaler Initiativen

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Die EU-Kommission hat drei neue Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für das Projekt "Neues Europäisches Bauhaus" angekündigt. Die Frist für die Einreichung endet am 23. Mai 2022.

Nachrichten · 07. April 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Neues AHO-Heft „Besondere Leistungen zur Flächenplanung“

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Die AHO-Fachkommissionen „Stadtplanung“ und „Landschaftsplanung“ haben eine Fachpublikation zu den Besonderen Leistungen in der Stadt- und Bauleitplanung erarbeitet.

Nachrichten · 07. April 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

#StandWithUkraine

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten erklärt sein tiefstes Bedauern über den Krieg in der Ukraine, den Verlust von Menschenleben und verurteilt diesen völkerrechtswidrigen Angriff. Der Verband bietet sich als Anlaufstelle für ukrainische Kolleginnen und Kollegen an.

Nachrichten · 29. März 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ