Aktuelles

Nachrichten

10 Nachrichten

Ergebnisse der „Strukturbefragung zur Lage des Berufsstands“ 2022

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Eine aktuelle bundesweite Befragung der BAK und der 16 Architektenkammern der Länder zur beruflichen Situation der Kammermitglieder und zur wirtschaftlichen Lage der Büros kommt zu interessanten Ergebnissen.

Nachrichten · 09. Dezember 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Bundesregierung veröffentlicht Entwurf zur Nationalen Wasserstrategie

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Die Klimakrise ist eine gewaltige Herausforderung für die Wasserwirtschaft und für alle, die Wasser nutzen. Mit der „Nationalen Wasserstrategie“ und des darin enthaltenen Aktionsprogramms legt das Bundesumweltministerium (BMUV) einen Entwurf für einen gemeinsamen Umbau vor, hin zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. 

Nachrichten · 01. Dezember 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Statusgespräch Stadtklima mit Bundestagsabgeordneten

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Parlamentarischer Abend von BdB, bdla und BGL

Zum „Statusgespräch Stadtklima“ trafen sich ausgewiesene Expertinnen und Experten aus den federführenden Bundestagsausschüssen mit den Spitzen von Bund deutscher Baumschulen (BdB), Bund deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla) und Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Die zweistündige Fachdiskussion fand am 22. November 2022 in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin statt.

Nachrichten · 29. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Hilfestellungen zu elektronischen Rechnungen

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Die elektronische Rechnungsstellung wird zunehmend von öffentlichen Auftraggebern vorgeschrieben.

Nachrichten · 23. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Mut und Schönheit. IFLA Europe in Helsinki

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Von Steffi Schüppel und Thomas Haas

Am 13. Oktober 2022 fand in Helsinki im Vorfeld der Generalversammlung der IFLA Europe der Kongress „Boldness and Beauty“ statt. Ausgerichtet wurde dieser vom finnischen Landschaftsarchitektenverband MARK.

Nachrichten · 17. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

25. bdla-Bauleitergespräche am 20./21.1.2023 in Bochum

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Am 20. und 21. Januar 2023 treffen sich wieder Landschaftsarchitekt:innen aus dem deutschsprachigen Raum zu den bdla-Bauleitergesprächen. Die Veranstaltung jährt sich zum 25. Mal und begeht das Jubiläum mit zwei hochkarätigen Podiumsdiskussionen.

Nachrichten · 14. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Grünes Licht für mehr Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Besserer Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum, darauf zielt die von der Bundesregierung geplante Novelle des Wasserhaushaltsgesetzes. Danach sollen Kommunen als Teil der Hitzevorsorge mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen etwa in Parks, Fußgängerzonen und Einkaufspassagen aufstellen. Einem entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes hat der Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz am Mittwochmorgen in geänderter Fassung zugestimmt.

Nachrichten · 10. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Neu erschienen: AHO-Heft 10 zu GIS-Dienstleistungen - Leistungsphasen nach Fachthemen mit Honorarzonen und Honorartafeln

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

GIS-Dienstleistungen sind als Instrumente der Objekt-und Flächenplanung, der Raumordnung, der Infrastruktur und für alle weiteren Fachplanungen unverzichtbar. Weder in der aktuell gültigen HOAI, noch in den vorausgegangenen Honorarordnungen sind oder waren diese geistig schöpferischen Ingenieurleistungen geregelt.

Nachrichten · 08. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Das Zeitalter der Renaturierung

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Round-Table-Talk mit Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder am 20. Oktober 2022 in Berlin

Im Rahmen der bdla-Veranstaltung „Update 2022 – Landschafts- und Umweltentwicklung“ am 20. und 21. Oktober 2022 im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin fand ein abendliches Fachgespräch mit Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), statt. Der konzentrierte Austausch zwischen bdla-Präsident Prof. Stephan Lenzen und Dr. Christiane Rohleder, moderiert von Prof. Catrin Schmidt, TU Dresden, und Uwe Herrmann, Bendfeldt Herrmann Franke Landschaftsarchitekten, Kiel, befasste sich mit dem Transformationsdruck auf die Landschaft. Die Staatssekretärin informierte über die künftigen Aufgaben der neugeschaffenen Transformationsabteilung im Hause von Bundesumweltministerin Dr. Steffi Lemke.

Nachrichten · 02. November 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

Maßnahmenkatalog des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum

UI-Optionen: Sponsorenfeld
Anzeige Text im Grid: Nein

Die Bundesregierung will ausreichend bezahlbaren, klimaneutralen und barrierearmen Wohnraum schaffen; in dieser Legislaturperiode jedes Jahr 400.000 Wohnungen, davon 100.000 als sozialer Wohnungsbau. Mit 190 vorgeschlagenen Maßnahmen des „Bündnisses bezahlbarer Wohnraum" soll dem Wohnungsbau in Deutschland ein großer Schub verliehen werden.

Nachrichten · 13. Oktober 2022

Latitude: 0
Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ