Bayern

20 Nachrichten - Bayern

Faire Honorierung / VgV-Verfahren: Umfrage der Bayerischen Architektenkammer

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Unter­stüt­zen Sie die faire Hono­rie­rung von Lösungs­vor­schlä­gen -
 Umfrage zum Auf­wand bei der Bear­bei­tung von Wett­be­wer­ben und Lösungs­vor­schlä­gen in VgV Ver­fah­ren. Die Teilnahme ist bis 5. Mai 2021 möglich!

Nachrichten - Bayern · 29. März 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Adieu Fritz! Ein Nachruf

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 6. März 2021 verstarb Fritz Erhard, Landschaftsarchitekt bdla in Lenggries.

Bei jedem Anruf meldete er sich auf gleiche Weise: „Grüß dich, ich bin´s, der Fritz“. So war er.
Gepflegt bajuwarisch, in seinem Dialekt locker, aber bestimmt. Wenn es kompliziert wurde, dann näher dem Hochdeutschen. Aber: Immer gut drauf, launig und herzensgut.

Nachrichten - Bayern · 18. März 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Fortbildungsreihe 2021: Klimagerechtes Bauen (Teil II)

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im zweiten Teil der digitalen Fortbildungsreihe  (März - Mai 2021) stand die Klimagerechte Bauwerksbegrünung im Vordergrund. 

Teil III wird sich dem Themenkomplex "Digitalisierung und BIM in der Landschaftsarchitektur" widmen, für Teil IV ist der Schwerpunkt "Neue Verordnungen & Sachverständige" angedacht.

Nachrichten - Bayern · 15. März 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Wettbewerb "Mehr Grün für München" ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Baureferat der Landeshauptstadt München hat wieder den Wettbewerb „Mehr Grün für München“ ausgelobt. Gesucht sind vorbildlich gestaltete Höfe, Gärten, Außenanlagen und Gewerbeflächen, die im Turnus von zwei Jahren ausgezeichnet werden.

Vorschläge können bis 30. Juni 2021 eingereicht werden. Weitere Informationen / Anmeldeformular

 

Nachrichten - Bayern · 03. März 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Der bdla Bayern trauert um Gerhart Teutsch

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Alter von 88 Jahren ist am 28. Januar 2021 der bayerische Landschaftsarchitekt Gerhart Teutsch, langjähriges Mitglied des bdla, verstorben.

Ein Nachruf von Hubert Wendler, Landschaftsarchitekt bdla

Nachrichten - Bayern · 25. Februar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

AG Klimaschutz Bayern tagt am 9. März

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Schwerpunktthema der kommenden Sitzung der AG Klimaschutz am 9. März wird das Thema Wasser sein. Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr und findet wieder online statt. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich bitte an die AG-Leitung.

Nachrichten - Bayern · 22. Februar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Der bdla Bayern trauert um Gerrit Stahr

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ein Nachruf von Helmut Warter, ehemaliger Vorsitzender des bdla Bayern

Nachrichten - Bayern · 05. Februar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Frischgrün21: Wettbewerb für junge Landschaftsarchitekt*innen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Wettbewerb FRISCHGRÜN21 - Eine Ausstellung des bdla zur „Jungen Landschaftsarchitektur“. Wettbewerbseinreichung online bis 15. März 2021

Der bdla hat sich zum Ziel gesetzt, der jungen Landschaftsarchitekturszene in Form einer Ausstellung eine Bühne zu geben: FRISCHGRÜN21 – die Ausstellung Junger Landschaftsarchitektur auf der BUGA Erfurt 2021.

Teilnahmeberechtigt sind deutsche bzw. in Deutschland ansässige Landschaftsarchitekt*innen, die zum Zeitpunkt der Einreichung der Bewerbung jünger als 40 Jahre alt sind und/oder deren Eintragung in einer Architektenkammer nicht länger als zehn Jahre zurückliegt. Die Einreichung erfolgt online bis zum 15. März 2021 und ist kostenfrei.

Nachrichten - Bayern · 03. Februar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Lehrgang Flächensparende Gemeindeentwicklung, April - Oktober 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Campus Akadmie in Bayreuth startet im April 2021 einen 8-tägigen Zertifikatskurs zur flächensparenden Gemeindeentwicklung. Der Schwerpunkt des bis Oktober 2021 laufenden, blockweise veranstalteten Lehrgangs liegt auf der Frage, wie diese ganz konkret in den Kommunen gelingen kann und befasst sich umsetzungsorientiert mit den entsprechenden Instrumenten, Strategien und Kommunikationswegen.

Nachrichten - Bayern · 30. Januar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mitgliederversammlung bdla Bayern am 19. Februar 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Mitgliederversammlung 2021 des bdla Bayern findet am Freitag, den 19. Februar statt, Beginn ist um 15:00 Uhr. Aufgrund der aktuellen Lage kann die Versammlung diesmal nur in digitaler Form abgehalten werden.

Im Rahmenprogramm werden auch in diesem Jahr die Träger*innen unseres bdla-Nachwuchspreises ab 17:30 Uhr ihre Arbeiten vorstellen und von uns ausgezeichnet. Im Anschluss freuen wir uns ganz besonders auf den Vortrag von Prof. em. Peter Latz, dem der bdla 2021 die Ehrenmitgliedschaft für sein Lebenswerk national / international verleihen wird (ab 18:00 Uhr).

Nachrichten - Bayern · 25. Januar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

TV-Tipp: Bauen für die Zukunft im BR. Ab 26. Januar 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Bayerischen Architektenkammer in 2021 präsentiert der Bayerische Rundfunk in der zweiteiligen Reihe „Bauen für die Zukunft“ innovative Projekte aus ganz Bayern, die für Baukultur stehen.

Nachrichten - Bayern · 14. Januar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Seminar Grüne Infrastruktur als Baustein urbaner Klimaanpassung. 11. März 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

In Kooperation mit dem bdla Bayern - Mitglieder des bdla Bayern zahlen reduzierte Teilnahmegebühren! Bis 11. Februar gibt es zudem einen Frühbucherrabatt.

Ziel der aufgrund des hohen Zuspruchs nochmals angebotenen, digitalen Fachtagung ist es, den Einsatz grüner Infrastruktur gemeinsam mit blauer und grauer Infrastruktur als wichtigen und wirksamen Baustein urbane Klimaanpassung umfassend zu erörtern. In diesem Zusammenhang werden neben klimabezogenen Planungsinstrumenten, Erkenntnisse aus Forschungsprojekten vorgestellt und kommunale Klimaanpassungsstrategien und -maßnahmen praxisnah diskutiert.

Nachrichten - Bayern · 12. Januar 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Nachwuchspreis 2020 des bdla Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Jährlich zeichnet der bdla Bayern herausragende Abschlussarbeiten mit dem Nachwuchspreis aus. Die Masterarbeiten der vier Preisträger 2020 stellen wir in der Rubrik Nachwuchspreis Bayern ausführlich vor.

Nachrichten - Bayern · 02. Dezember 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Voting: Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Bis 30. November konnten die Mitglieder des bdla Bayern über die Gewinner im Rahmen des Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2020 entscheiden. 

Nachrichten - Bayern · 01. Dezember 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Der bdla Bayern trauert um Peter Kluska

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mit dem Tod von Peter Kluska verliert der bdla Bayern ein langjähriges wie hochangesehenes Mitglied. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der weit über München und Bayern hinaus bekannte Landschaftsarchitekt bereits vergangene Woche kurz vor seinem 82. Geburtstag einem schweren Leiden erlegen.

Nachrichten - Bayern · 30. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Internationale Landschaftsarchitektur - Klimawandel im Focus

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Vortragsreihe des bdla Hessen in Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum (DAM) ermöglicht den Einblick in Projekte international tätiger Landschaftsarchitekt*innen, die von ihren Arbeitserfahrungen in einer global vernetzten, im Klimawandel begriffenen Welt und von den Antworten berichten, die eine gestalterische Disziplin auf gesellschaftliche Veränderungen geben kann.

Nachrichten - Bayern · 12. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neue Geschäftsstellenleitung in Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Ursela Schwertl hat als Leiterin der Geschäftsstelle eine ganze Ära des bdla Bayern maßgeblich geprägt. Nach mehr als 25 Jahren hat sie zum 1. Oktober 2020 den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Elisabeth Auer übergeben.

Ein Gespräch zum Neuanfang.

Nachrichten - Bayern · 06. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Kammerwahl 2021: Aufruf zur Kandidatur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein


Im April 2021 finden wieder Wahlen zur Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer statt. Der bdla Bayern wird auch für die kommende Wahlperiode eine Liste aufstellen und ruft dazu auf, sich zur Wahl zu stellen!

Nachrichten - Bayern · 05. Oktober 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mies van der Rohe Award 2021: Bayerische Nominierung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Als eines von sieben Projekten, die für Deutschland als Finalisten ins Rennen um den Architekturpreis der EU gehen, wurde aktuell die 2019 fertig gestellte und von heilergeiger architekten in Zusammenarbeit mit Latz+Partner geplante Kindertagesstätte der Alois Goldhofer Stiftung in Memmingen nominiert.

Nachrichten - Bayern · 01. September 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

100 Meter Zukunft - temporäre Neugestaltung der Schwanthalerstraße in München

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Referat für Stadtverbesserung*, ein Kollektiv aus Architektur- und Urbanistikstudierenden der TU München, hat am 23. August einen Teilabschnitt der Schwanthalerstraße in einen lebenswerteren Straßenraum verwandelt. Durch die temporäre Neuverteilung der Flächen im urbanen Raum wurde ein Signal für mehr Flächengerechtigkeit gesetzt.

Einen Nachbericht lesen Sie in der Süddeutschen Zeitung.

Nachrichten - Bayern · 24. August 2020

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0