Bayern

20 Nachrichten - Bayern

In eigener Sache: Die Verbandsarbeit lebt. Und wie!

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Liebe Kolleg*innen,

da wir immer wieder mal von Ihnen gefragt werden, was der Verband eigentlich für den Berufsstand leistet, haben wir für Sie exemplarisch das Jahr 2021 beleuchtet.

Wobei gesagt werden muss, dass im Folgenden längst nicht alle Themen und schon gar nicht alle - ehrenamtlich! - Aktiven genannt werden konnten, die sich für und im Landesverband engagieren.

Falls Sie im Anschluss an die Lektüre plötzlich Lust auf eine aktive Mitarbeit verspüren oder sich eine Mitgliedschaft vorstellen können: Melden Sie sich gerne in unserer Geschäftsstelle, wir freuen uns!

Nachrichten - Bayern · 15. Oktober 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Schottergärten versus Steingärten: Ein Kommentar des bdla Bayern

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Juli 2021 hat sich das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr aufgrund zahlreicher Anfragen von Kommunen, Planungsbüros und Bauaufsichtsbehörden in enger fachlicher Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz zum klimasensiblen Umgang mit Niederschlagswasser in der Bauleitplanung, insbesondere der Ermittlung der Grundfläche in Bezug auf "Steingärten/Schotterflächen", geäußert.

In Reaktion auf das Schreiben an Untere Bauaufsichtsbehörden, Regierungen und Kommunale Spitzenverbände möchte der bdla Bayern die Sachdiskussion vorantreiben und hat am 25. September eine Stellungnahme verfasst, mit der der Berufsverband ausdrücklich eine Differenzierung von Schottergärten zu Steingärten, Schottermulch und kiesigen Bodensubstraten fordert.

pdf Zur Stellungnahme (6.96 MB)

Nachrichten - Bayern · 29. September 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Fortbildungsreihe 2021: BIM für Landschaft - Praxisberichte

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im dritten Teil der digitalen Fortbildungsreihe des bdla Bayern stand im September / Oktober 2021 der Themenkomplex BIM in der Landschaftsarchitektur im Vordergrund. Drei Praxisberichte ermöglichten Einblicke in die aktuellen Entwicklungen. 

Im vierten Teil geht es ab November 2021 um technische Normen und aktuelle Rechtsthemen. Weitere Informationen folgen zeitnah!

Nachrichten - Bayern · 15. September 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

IFLA President's Award an Professor Fritz Auweck verliehen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Professor Fritz Auweck, bdla-Fachsprecher Internationales und langjähriger Vertreter Deutschlands bei der IFLA, wurde für seine herausragenden internationalen Verdienste um den Berufsstand der IFLA President's Award 2021 verliehen.

Nachrichten - Bayern · 19. August 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bayerischer Klimaschutzpreis wird erstmals vergeben

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Für besondere Verdienste um den Klimaschutz vergibt die Bayerische Staatsregierung in diesem Jahr erstmals einen Preis. Vorschläge für den Bayerischen Klimaschutzpreis können ab sofort bis Mitte September eingereicht werden.

Nachrichten - Bayern · 09. August 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Klimaland Bayern: Regierungserklärung

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 21. Juli 2021 vor dem Bayerischen Landtag seine Regierungserklärung Klimaland Bayern gehalten.

Alle Ziele und Prinzipien sowie die fünf ausgewiesenen Kernbereiche und 50 Maßnahmen finden Sie unter: www.bayern.de/klimaland-bayern

Nachrichten - Bayern · 26. Juli 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

2. Werkstatt Junge Landschaftsarchitektur am 21.09.2021 online

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Themen sind die Änderungen der HOAI, Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Strategien im Büroalltag sowie bei Wettbewerben und Auftragsgesprächen. In dem Seminar wird die Möglichkeit zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch gegeben.

Nachrichten - Bayern · 25. Juli 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2020: Die Gewinner

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung und der Planungs- und Baubranche wurden am Freitag, 9. Juli 2021 per Live-Stream die Gewinner der Hauptpreise und in den Kategorien gekürt. 

Nachrichten - Bayern · 22. Juli 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bayerische Architektenkammer: Präsidium und Kammervorstand neu gewählt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Lydia Haack ist neue Präsidentin der Bayerischen Architektenkammer
 
Die XIII. Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Juni 2021 Architektin und Stadtplanerin Prof. Lydia Haack zur Kammerpräsidentin gewählt. Sie löst Architektin Christine Degenhart ab, die seit Juli 2016 an der Spitze der Bayerischen Architektenkammer stand. Neu gewählter 1. Vizepräsident ist Architekt Prof. Clemens Richarz. Zum weiteren Vizepräsidenten wurde Landschaftsarchitekt und Stadtplaner Franz Damm, Spitzenkandidat der Liste Landschaftsarchitekt*innen bdla, ernannt.

Nachrichten - Bayern · 26. Juni 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

6-Punkte-Plan für ein zukunftsfestes Bayern: Beim LEP jetzt gemeinsam neu durchstarten!

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

"Beim LEP jetzt gemeinsam neu durchstarten!“ – Offener Appell für ein modernes und verbindliches Landesentwicklungsprogramm in Bayern.

Nachrichten - Bayern · 16. Juni 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Partnerkommunen für eine aktivierte Landschaftsplanung in Bayern gesucht!

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Zusammen mit engagierten Kommunen soll die kommunale Landschaftsplanung in Bayern weiterentwickelt werden. Hierzu hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) ein neues Projekt zur „Aktivierung und Weiterentwicklung der kommunalen Landschaftsplanung in Bayern“ aufgelegt. Interessierte Kommunen melden sich bitte bis zum 30.07.2021 bei der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL).

Nachrichten - Bayern · 09. Juni 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

16 Grundsätze für eine nachhaltige, ressourcenschonende Landschaftsarchitektur

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Arbeitsgruppe Klimaschutz des bdla Bayern hat als zwischenzeitliches Ergebnis der bisherigen Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Klimawandel bzw. Klimaschutz 16 mögliche Grundsätze erarbeitet, die in in Bezug auf unsere Profession relevant erscheinen. 

Nachrichten - Bayern · 25. Mai 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Landschaftsplanung in Bayern: Modellprojekt startet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die vom bdla Bayern angestoßene Initiative „Landschaftsplan reset“ ist nunmehr real: Unter dem Titel „Aktivierung der Landschaftsplanung in Bayern“ wurde unter Federführung des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) ein Projekt  gestartet, das in Zusammenarbeit mit Modellkommunen die Belebung und Weiterentwicklung der Landschaftsplanung zum Ziel hat (2021 - 2024).

In einem Auftaktgespräch zwischen Ministerium, Fachbehörden, kommunalen Spitzenverbänden und dem bdla Bayern wurden am 23. April die grundlegende Vorgehensweise und die wesentlichen Ziele und Inhalte ausgetauscht.

Nachrichten - Bayern · 14. Mai 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

meet + eat der Junior*innen. 1. Juni, online

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Juniorensprecher*innen des bdla Bayern - Krishna Cholleti, Eva Orpel, Fabian Konopka, Laura Stoib, Julian Treffler, Regina Klinger & Maurice Wirtz - laden erneut zum Bürobesuch ein. Den Nachwuchs erwarten diesmal spannende Gespräche mit dem Landschaftsarchitekturbüro logo verde aus Landshut.

meet + eat bietet Student*innen und Junior*innen die Möglichkeit bei entspannter Atmosphäre die Mitarbeiter*innen kennen zu lernen und Einblicke in ihre Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur und Städteplanung zu bekommen. Aktuell hat das Büro Stellen für Bauzeichner*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen in Vollzeit, sowie Werkstudent*innen/Praktikant*innen frei. 

Nachrichten - Bayern · 13. Mai 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Kammerwahlen 2021: Ergebnisse

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Ergebnisse der Wahlen zur XIII. Vertreterversammlung der Bayerischen Architektenkammer stehen fest.

Der bdla Bayern konnte seinen Stimmanteil erneut erhöhen und wird künftig mit 12 Kandidat*innen (+1) in der Vertreterversammlung und weiterhin einem Sitz im elfköpfigen Vorstand die Anliegen des Berufsstandes ambitioniert vertreten.

Nachrichten - Bayern · 06. Mai 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Initiative „Wege zum besseren LEP für Bayern“ - ein Aufruf

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Barbara Weihs, Vertreterin des bdla Bayern in der Initiative Wege zum besseren LEP in Bayern, berichtet vom aktuellen Stand zum Landesentwicklungsprogramm.

Nachrichten - Bayern · 22. April 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

AG Klimaschutz, Termine April - Juli 2021

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die Arbeitsgruppe Klimaschutz des bdla Bayern trifft sich ab 20. April wieder regelmäßig. Alle Termine der momentan nach wie vor digitalen Sitzungen, deren Tagesordnungen und alle Informationen rund um die AG finden Sie hier.

Interessierte sind jederzeit willkommen, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

 

Nachrichten - Bayern · 15. April 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

4. bdla-Pflanzplanertage am 19. und 20. Mai 2021 online

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Mit einer zunehmenden Verdichtung der Städte, fortschreitendem Klimawandel und steigendem Interesse an Gebäudebegrünung kommt dem Einsatz von Pflanzen derzeit wachsende Bedeutung in der Landschaftsarchitektur zu. Einher damit geht das zunehmende Interesse und die Erkenntnis, die Planungskompetenz zum Potential von Pflanze und Vegetation zu stärken.

Nachrichten - Bayern · 14. April 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

50 Jahre Bayerische Architektenkammer

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 1. Januar 1971 als Körperschaft des Öffentlichen Rechts aus der Taufe gehoben, feiert die Bayerische Architektenkammer 2021 ihr 50-jähriges Bestehen. Der bdla Bayern gratuliert herzlich!

Nachrichten - Bayern · 12. April 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Kammerwahl 2021, 13. - 30. April

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der bdla Bayern hat zur bevorstehenden Kammerwahl 2021 die Liste 1  Landschaftsarchitekt*innen bdla organisiert.
Unter www.kammerwahl2021.de finden Sie Portraits der Kandidat*innen, das Wahlprogramm, Diskussionstermine und ein Interview mit den Spitzenkandidat*innen.

Nachrichten - Bayern · 01. April 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0