Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration hat per Änderungsbekanntmachung neue Wertgrenzen für Vergabeverfahren von Bau-/Liefer- und freiberuflichen Dienstleistungen bei kommunalen Auftraggebern in Bayern ab 23.07.2020 festgelegt.
Nachrichten - Bayern · 29. Juli 2020
Mit der ersten Bayerischen Landesgartenschau 1980 in Neu-Ulm nahm die Erfolgsgeschichte der Landesgartenschauen in Bayern ihren Anfang: Gemeinsam mit den Kommunen realisiert die 1978 gegründete Gesellschaft zur Förderung der Bayerischen Landesgartenschauen mbH seit nunmehr vierzig Jahren alle Gartenschauen in Bayern. 34 Gartenschauen wurden seither realisiert und dadurch hunderte Hektar dauerhafter Grün- und Erholungsflächen in Bayern geschaffen.
Nachrichten - Bayern · 27. Juli 2020
Die Fachjury hat zweifach getagt und aus den Einreichungen eine Vorauswahl nominiert, eine unabhängige Fachjournalistin hat die Projekte bereist und bewertet... kurz: die Nominierungen für den Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2020 stehen fest.
Nachrichten - Bayern · 27. Juli 2020
Am 16. Juli waren Dr. Johannes Gnädinger und Andreas Rockinger stellvertretend für den Vorstand des bdla Bayern bei Frau Staatsministerin Michaela Kaniber vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu Gast.
Nachrichten - Bayern · 21. Juli 2020
Freiraumkultur spielt eine wichtige Rolle in einer Millionenstadt. Der Landschaftsarchitekt Peter Kluska hat dies schon früh erkannt und einige der bedeutendsten Freiräume der Stadt miterschaffen. Insbesondere die Gestaltung des Westparks, als dessen „Vater“ Kluska gilt, geht auf seinen Entwurf zurück.
Dafür und für die Mitgestaltung anderer Freiräume hat Oberbürgermeister Dieter Reiter Peter Kluska im Beisein von Ehefrau Dr. Edith Kluska-Szügyi am 17. Juli 2020 die Medaille „München leuchtet – Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber überreicht.
Nachrichten - Bayern · 20. Juli 2020
Nach zahlreichem Feedback von Kundenseite hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) am 16. Juni entschieden, die Messe GaLaBau 2020 nicht wie geplant durchzuführen.
Nachrichten - Bayern · 16. Juli 2020
Nach Corona: Jetzt auch bei Klima-, Arten- und Flächenschutz noch bewusster, vorausschauender und mutiger handeln!
Nachrichten - Bayern · 29. Juni 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie hat der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern den Zeitplan rund um die Nominierung und Verleihung zum Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis 2020 angepasst.
Nachrichten - Bayern · 29. Mai 2020
in diesem Jahr finden die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer Corona-bedingt online statt. Die sonst üblichen Präsenzveranstaltungen in den einzelnen Gebäuden und Freianlagen müssen dieses Jahr verständlicherweise entfallen.
Nachrichten - Bayern · 14. Mai 2020
Die Neuveröffentlichung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München ist nicht nur eine interessante Lektüre, sondern auch eine wichtige fachliche Grundlage für die Grünplanung: Die Freiräume der Münchner Innenstadt und ihre historische Entwicklung werden erstmals in einer Broschüre zusammengefasst. Das 176 Seiten starke Werk ist als kostenloser Download auf der Seite der LH München verfügbar. Auch die Druckversion ist kostenfrei zu beziehen.
Nachrichten - Bayern · 13. Mai 2020
Am 7. Mai 2020 wurde über die Zukunft der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 entschieden.
Nachrichten - Bayern · 08. Mai 2020
München, 27. April 2020 - Über den aktuellen Stand des geplanten Modellvorhabens berichtet Dr. Johannes Gnädinger, Mitglied des Vorstandes des bdla Bayern und Leiter der AG Landschaftsentwicklung.
Nachrichten - Bayern · 05. Mai 2020
Am Donnerstag, 14. Mai findet von 10-14 Uhr die Anhörung „Bayerns Landschaft erhalten, nachhaltige Entwicklung aller Landesteile garantieren“ (Drs. 18/6357) des Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags statt. Als Sachverständige ist u.a. Andrea Gebhard, Mitglied des bdla Bayern und Sprecherin der Initiative „Wege zu einem besseren LEP“, geladen. Zum Livestream
Nachrichten - Bayern · 03. Mai 2020
Am Montag, 5. Oktober veranstaltet das Institut für Städtebau und Wohnungswesen in Kooperation mit dem bdla Bayern in München das ganztägige Fachseminar „Grüne Infrastruktur als Baustein urbaner Klimaanpassung“, welches ursprünglich für den 7. Mai vorgesehen war.
Ziel der Fachtagung ist es, den Einsatz grüner Infrastruktur gemeinsam mit blauer und grauer Infrastruktur als wichtigen und wirksamen Baustein der urbanen Klimaanpassung umfassend zu erörtern. In diesem Zusammenhang werden Erkenntnisse aus Forschungs- und Modellprojekten sowie kommunale Strategien und Maßnahmen vorgestellt und praxisnah diskutiert.
Nachrichten - Bayern · 06. April 2020
Hinweise für Planungsbüros zum Thema Coronavirus finden Sie auf der Seite unseres Bundesverbandes.
Die Geschäftsstelle des bdla Bayern ist zu den regulären Zeiten wie gewohnt besetzt und per Mail oder Telefon erreichbar (Mo - Do, 9:00- 14:00 Uhr).
Unsere Arbeitsgruppen arbeiten einstweilen virtuell weiter; bitte nehmen Sie bei Interesse an einer Mitarbeit direkt mit den jeweiligen Ansprechpartnern Kontakt auf.
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie darum, bei Interesse an den auf dieser Seite genannten Veranstaltungen des bdla Bayern jeweils direkt mit den angegebenen Ansprechpartnern oder der Geschäftsstelle des bdla Bayern Kontakt aufzunehmen, um in Erfahrung zu bringen, ob diese wie geplant stattfinden können. Bezüglich unserer Veranstaltungsempfehlungen externer Veranstalter bitten wir Sie direkt auf deren Seiten den aktuellen Status einzusehen.
Nachrichten - Bayern · 13. März 2020
Unsere Arbeitsgruppen sind ein wesentlicher Motor der fachlichen Auseinandersetzung. Alle Neuigkeiten aus den AGs haben wir hier kurz für Sie zusammengefasst (Stand: Februar / März 2020).
Übrigens: Weitere Mitstreiter sind immer willkommen, auch Nicht-Mitglieder sind explizit zur Mitarbeit eingeladen!
Nachrichten - Bayern · 09. März 2020
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern hat am 20. Januar 2020 in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer erstmals den Bayerischen Landschaftsarchitektur-Preis ausgelobt. Die Einreichungsfrist endete am Freitag, den 28. Februar 2020. Schirmherr ist Thorsten Glauber, bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz.
Nachrichten - Bayern · 08. März 2020
Jährlich zeichnet der bdla Bayern herausragende Abschlussarbeiten mit dem Nachwuchspreis aus. Die Arbeiten der Preisträger 2019 stellen wir in der Rubrik Nachwuchspreis Bayern ausführlich vor.
Nachrichten - Bayern · 18. Januar 2020
Die AG Klimaschutz des bdla Bayern hat die ersten Termine für 2020 in München organisiert, u.a. zum Thema Living Walls.
Nachrichten - Bayern · 20. Dezember 2019
Für Freitag, den 24. Januar lädt der bdla Bayern ab 13:30 Uhr zur Mitgliederversammlung 2020 ein. Diese findet im TOP Tagungszentren AG, Arnulfstraße 83, 80634 München im Raum Bogenhausen statt.
Nachrichten - Bayern · 17. Dezember 2019
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla