Aktuell
Der FLL-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit von Freianlagen“ hat im jetzt veröffentlichten Leitfaden wichtige Aspekte zur nachhaltigen Planung, zum Bau, zur Pflege und zur Entwicklung einer Freianlage zusammengetragen.
Nachrichten · 08. November 2018
Im Konvent der Baukultur hat die Bundesstiftung Baukultur am 7. November 2018 in Potsdam den aktuellen Baukulturbericht „Erbe – Bestand – Zukunft“ der Fachöffentlichkeit präsentiert und Handlungsempfehlungen in Werkstätten diskutiert.
Nachrichten · 05. November 2018
Der Otto Linne Preis ermöglicht Studierenden und jungen Absolventen*innen sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen der Fachrichtung Landschaftsarchitektur auseinanderzusetzen.
Nachrichten · 05. November 2018
Ein neuer "Masterplan Stadtnatur" soll die Rahmenbedingungen für Natur in der Stadt deutlich verbessern.
Nachrichten · 29. Oktober 2018
Die Generalversamlung der IFLA Europe hat im September 2018 eine Resolution zum Klimawandel beschlossen.
Nachrichten · 25. Oktober 2018
Am 18. & 19. Januar 2019 treffen sich Landschaftsarchitekten aus Büros und Verwaltungen zu den Bauleitergesprächen in Bochum.
Nachrichten · 16. Oktober 2018
Die dauerhafte Vernetzung von Biotopen als Biotopverbund ist eine der größten Herausforderungen im Naturschutz.
Nachrichten · 08. Oktober 2018
Die EU-Kommission hatte am 16.11.2016 bekanntlich mitgeteilt, dass sie die Bundesrepublik Deutschland wegen der Aufrechterhaltung der verbindlichen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagen werde.
Nachrichten · 08. Oktober 2018
Das Konversionsprojekt „Dreiklang der Stadtentwicklung PHOENIX West – Hörde Zentrum – PHOENIX See“ im Dortmunder Stadtteil Hörde erhält den Deutschen Städtebaupreis 2018.
Nachrichten · 08. Oktober 2018
In seiner neuesten Online-Ausstellung „Klimaanpassung“ im Webportal Landschaftsarchitektur-heute.de stellt der bdla 14 beispielhafte Projekte zur Anpassung an den Klimawandel vor.
Nachrichten · 28. September 2018
Am 21. September 2018 fand der „Wohnungsgipfel“ der Bundesregierung statt.
Nachrichten · 27. September 2018
Im Rahmen der GaLaBau 2018, Internationale Fachmesse Urbanes Grün und Freiräume, lud der bdla am Donnerstag, 13. September 2018, zu einem Seminar zu Fragen der Bautechnik und des Baumanagements in der Freiraumplanung ein.
Nachrichten · 18. September 2018
Am Abend des zweiten Messetages hatte der Berufsverband der Landschaftsarchitekten an seinen Stand in Halle 3A gemeinsam mit der NürnbergMesse zu einem Empfang eingeladen.
Nachrichten · 18. September 2018
„Sterne des Südens“ gingen am Freitag, 14. September 2018, am bdla-Messestand in Halle 3A auf.
Nachrichten · 18. September 2018
Zum Gespräch mit MdB Kai Wegner, Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen trafen sich Dr. Robert Kloos, Hauptgeschäftsführer BGL und Ingeborg Paland, Bundesgeschäftsführerin des bdla am 21. August 2018 in Berlin.
Nachrichten · 21. August 2018
bdla und BGL trafen Staatssekretär Jochen Flasbarth.
Nachrichten · 17. August 2018
In der laufenden Legislaturperiode ist das Bundesinnenministerium auch zuständig „für Bau und Heimat".
Nachrichten · 13. August 2018
Eine der großen Herausforderungen der Energiewende besteht darin, neue gestalterische Qualitäten von Landschaften zu entwickeln.
Nachrichten · 08. August 2018
Austausch zu Ausbildungslandschaft und Berufsaufgaben.
Nachrichten · 07. August 2018
Das damalige Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hatte bekanntlich eine langfristige Initiative für grünere Städte gestartet.
Nachrichten · 06. August 2018
Traditionell veranstalten Architektenkammer Niedersachsen und das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz alljährlich ein Symposium zur Baukultur im Bundesland.
Nachrichten · 16. Juli 2018
Kein Projekt verläuft komplett linear; jede Planung ist ein Prozess, der manchmal auch ein Vor und Zurück und Veränderungen und Überarbeitungen erfordert.
Nachrichten · 15. Juni 2018
Die Aufstellung bzw. Fortschreibung eines Landschaftsrahmenplanes ist ein umfassendes Vorhaben.
Nachrichten · 15. Juni 2018
Die Ausgabe 2/2018 der bdla-Verbandszeitschrift "Landschaftsarchitekten" widmet sich dem Building Information Modeling (BIM) und präsentiert aktuelle Erfahrungen und Einschätzungen.
Nachrichten · 15. Juni 2018
Als neuer Leiter der Fachkommission „Landschaftsplanung“ im Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) wurde Herr Dipl.-Ing. Georg Grobmeyer einstimmig gewählt.
Nachrichten · 14. Juni 2018
Vom 29. bis 31. Mai 2018 traf sich die grüne Branche wieder im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center zur zweiten Greenery & Landscaping China (GLC).
Nachrichten · 07. Juni 2018
Am 28. und 29. September 2018 lädt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla erstmalig zu den bdla-Entwerfertagen nach Berlin ein.
Nachrichten · 01. Juni 2018
Der bdla Baden-Württemberg lobt den Nachwuchswettbewerb "Landschaftsarchitektur heute" zur Realisierung eines temporären Schaugartens auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 aus.
Nachrichten · 29. Mai 2018
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die Regelungen zur Erhebung, Verwendung und Verarbeitung von Daten betreffen auch Planungsbüros.
Nachrichten · 08. Mai 2018
Die neue Baugebietskategorie „Urbane Gebiete“ wurde mit Wirkung ab dem 13. Mai 2017 in die Baunutzungsverordnung eingefügt.
Nachrichten · 08. Mai 2018
Landschaftsarchitektur
Aktuell
bdla