Aktuell

Nachrichten

15 Nachrichten

Peter-Josef-Lenné-Preis 2022 ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Das Land Berlin hat den Peter-Josef-Lenné-Preis 2022 ausgelobt. Wieder sind junge Landschaftsarchitekt:innen, Planer:innen, Wissenschaftler:innen sowie Kunstschaffende unter 35 Jahren eingeladen, sich am international größten Ideenwettbewerb zur Landschaftsentwicklung und Freiraumplanung zu beteiligen.

Nachrichten · 18. Februar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Gärten des Jahres 2022 - Die Preisträger

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Der siebte Wettbewerb um die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum im Jahr 2022 ist zu Ende gegangen. Die Preisträger stehen fest, das Buch mit den 50 schönsten Privatgärten des Jahrgangs ist erschienen.

Nachrichten · 17. Februar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Trauer um Berthold Stückle

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 31. Januar 2022 ist Berthold Stückle, Landschaftsarchitekt bdla, im Alter von 57 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.

Nachrichten · 17. Februar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Broschüre des KNE zu Artenschutz in Solarparks veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Vor dem Hintergrund der ambitionierten Ausbauziele der Bundesregierung für Photovoltaik mit einer Gesamtenergieleistung von 200 Gigawatt bis 2030, hat das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) eine Broschüre veröffentlicht, die Naturschutzaspekte in Solarparks thematisiert.

Nachrichten · 09. Februar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla-Fortbildung "Besondere Fachkunde Klimaanpassung"

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Von April bis Juni 2022 führt der bdla in Kooperation mit der Technischen Universität München, der Technischen Universität Berlin, der HafenCity Universität Hamburg sowie bgmr Landschaftsarchitekten eine dreitägige Fortbildungsveranstaltung zu Konzepten und Maßnahmen der Klimaanpassung in der Landschaftsarchitektur und -planung durch.

Nachrichten · 27. Januar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neuer Bundespreis „Blauer Kompass“ gestartet

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Kommunen mit Klimaanpassungsprojekten können sich erstmals bewerben

Ab sofort suchen Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt gemeinsam innovative Projekte mit nachhaltigen Lösungen für die Klimaanpassung. Dazu lobten sie den „Blauen Kompass“, die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland für Projekte zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise, aus.

Nachrichten · 19. Januar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Entscheidung des Europäischen Gerichtshof zu HOAI Altverträgen-Schadenersatz beim Bau möglich

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Architekten und Ingenieure müssen nicht um alte Honorarforderungen fürchten. Denn auch wenn die HOAI in ihrer Fassung vor 2021 gegen EU-Recht verstieß, können Gerichte sie in Streitfällen weiter anwenden, urteilte heute der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.

Nachrichten · 18. Januar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bundespreis Stadtgrün 2022 ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Gesucht werden vorbildliche Praxisbeispiele, die zeigen, wie Kommunen mit Stadtgrün das Stadtklima positiv beeinflussen und negative Auswirkungen extremer Wetterlagen verringern können.

Nachrichten · 12. Januar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Mediathek "Baukultur TV"

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

„Abkühlung für heiße Städte“ und „Platz zum Wohnen – Kampf um freie Flächen“ im ZDF, „Frauen bauen“ auf 3sat oder „Drunter und Drüber“ auf dem BR – Sendung verpasst?

Nachrichten · 07. Januar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Deutscher Bauherrenpreis 2022 ausgelobt

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Am 3. Januar 2022 startete die Auslobung des Deutschen Bauherrenpreises 2022. Dieser in der Fachwelt als wichtigster Preis im Bereich des Wohnungsbaus in Deutschland anerkannter Wettbewerb wird seit mehr als drei Jahrzehnten alle zwei Jahre von der Arbeitsgruppe KOOPERATION (AG KOOP), bestehend aus dem Deutschen Städtetag (DST), dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW, ausgelobt. 

Nachrichten · 04. Januar 2022

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Bündnis Bodenwende fordert die Einrichtung einer Enquete-Kommission

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Angesichts der zentralen Bedeutung des Bodens für Baukultur und sozialen Zusammenhalt hält das Bündnis die Einrichtung einer Enquete-Kommission des Bundestags für vorrangig.

Nachrichten · 17. Dezember 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Klimaneutralität

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Welche Herausforderungen verbinden sich mit den globalen Klimaschutzzielen für Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten? –  Der Frage gingen die Autorinnen und Autoren der Ausgabe 4/2021 der bdla-Verbandszeitschrift nach.

Nachrichten · 16. Dezember 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Neue internationale Berufsdefinition "LandschaftsarchitektIn" auf Deutsch

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Eine internationale Arbeitsgruppe der IFLA World hat 2018 bis 2020, unter der Leitung von Prof. Fritz Auweck, eine Novellierung einer internationalen Berufsdefinition in enger Abstimmung mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) erarbeitet, die nun auch in deutscher Übersetzung vorliegt. Auf Basis der Prinzipien der ISCO (International Standard Classification of Occupations) hat die IFLA eine Definition des Berufs der Landschaftsarchitekten formuliert. Zwischen der ISCO-Definition und den Berufsaufgaben deutscher Landschaftsarchitekten gibt es jedoch gewisse Unterschiede.  

Nachrichten · 14. Dezember 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieure und Architekten veröffentlicht

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Die im Jahr 2021 beauftragte Umfrage des Ausschusses der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung (AHO), der Bundesingenieurkammer (BIngK) und des Verbandes beratender Ingenieure (VBI) zeigt trotz der Pandemie für das Wirtschaftsjahr 2020 ein überwiegend positives Bild.

Nachrichten · 10. Dezember 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

Die Stadt der Zukunft soll mehr Wildnis und Wohnraum aufweisen

  • UI-Optionen: Sponsorenfeld
  • Anzeige Text im Grid: Nein

Nach einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung, die die Bertelsmann Stiftung und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut Kantar Public durchgeführt haben, unterscheiden sich die Wünsche der Bevölkerung für ihre Stadt der Zukunft deutlich vom heutigen Bild der Städte.

Nachrichten · 07. Dezember 2021

  • Latitude: 0
  • Longitude: 0

bdla Newsletter

  • regelmäßig
  • relevant
  • informativ